Beitragsautor: Thorsten Meller

Stuttgart Scorpions Seniors mit überzeugendem Sieg

Geronimo de Pauli, Stuttgart Scorpions
Geronimo de Pauli, Stuttgart Scorpions
Foto: Angela Kächele

Die Stuttgart Scorpions blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, das von wichtigen Spielen für ihre Seniors und das Flag-Team in der DFFL2 geprägt war. Während die Seniors in der Oberliga einen wichtigen Heimsieg einfuhren, zeigte das Flag Football Team bei seinem Auswärtsspieltag in Münster eine starke und tabellenverbessernde Leistung.

Seniors triumphieren im Rückspiel gegen Kornwestheim Cougars

Die Stuttgart Scorpions Seniors haben im Rückspiel der Oberliga gegen die Kornwestheim Cougars eine beeindruckende Leistung gezeigt und das Spiel souverän mit 24:0 für sich entschieden. Von Beginn an dominierte das Stuttgarter Team die Partie.

Quarterback Da Ronte Smith bediente präzise seine Receiver, was zu frühen Touchdowns durch Nils Laauser, Lukas Weil und Luoay Alkhouly führte. Inklusive der erfolgreichen Extrapunkte erspielten sich die Scorpions eine komfortable 21:0-Halbzeitführung. Nach der Pause unterstrich Lukas Veith seine Klasse als Kicker mit einem bemerkenswerten 45-Yard-Field Goal. Trotz reduzierten Personals hielten die Scorpions dank einer starken Defensive den Vorsprung bis zum Ende und sicherten sich den wichtigen Sieg.

Wir haben heute starke Plays gezeigt. Das war nahezu ein perfektes Spiel“, kommentierte Headcoach Geronimo De Pauli nach der Partie. Mit diesem Sieg halten die Scorpions (aktuell Platz 3) weiterhin den Anschluss an die Tabellenspitze der Oberliga, hinter den Mannheim Bandits und Bondorf Bulls.

Das nächste Heimspiel der Seniors findet am kommenden Samstag auf der Waldau gegen die Red Knights Tübingen statt.

Das Flag Football Team der Stuttgart Scorpions absolvierte seinen jüngsten Spieltag in der DFFL2 in Münster bei den Münster Blackhawks und kehrte mit einer soliden Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen zurück.

In einem knappen Duell musste sich das Team dem Gastgeber Münster Blackhawks mit 28:22 geschlagen geben. Auch gegen die Baltic Blue Stars hatten die Stuttgarter mit 24:38 das Nachsehen. Umso beeindruckender waren die dominanten Auftritte in den beiden anderen Partien: Gegen die Dortmund Devils gelang ein überzeugender 40:0-Sieg, und auch das letzte Spiel des Tages gegen die Pioneers Red Pandas wurde souverän mit 34:14 gewonnen.

Durch diese Ergebnisse konnten die Scorpions ihre Tabellensituation deutlich verbessern und kletterten von Platz 14 auf Platz 9 in der DFFL2. Ein befürchtetes Abrutschen in den Tabellenkeller wurde somit erfolgreich abgewendet.

Der nächste Spieltag für das Flag Football Team steht am 26. Juli an, wenn die Scorpions zu den Blackforest Hedgehogs in den Schwarzwald reisen.

 

 Turbulente Zeiten für die Scorpions – auch neben dem Platz: 

Gemeinsam mit der Stuttgart Surge bereiten die Scorpions einen informativen und sportlichen Stand beim Kesselfestival.

Am 12.07. organisiert unser DFFLF-Team ein Football Camp für Flag-interessierte Damen.

Beliebte Produkte