There is a new Shop in Town!

Beitragsautor: Joachim Neugebauer, DKMS

Touchdown fürs Leben am 11. August

DKMS und ELF
DKMS und ELF
Foto: DKMS

Am kommenden Wochenende dem 12. Spieltag der ELF-Saison, feiert die DKMS gemeinsam mit der European League of Football (ELF) ein besonderes Highlight der diesjährigen offiziellen Kooperation: Den DKMS Gameday!

Am Spieltagssonntag (11.8.) werden an allen deutschen Standorten (Berlin, Hamburg, Unterhaching, Köln, Duisburg, Stuttgart) Registrierungsaktionen der DKMS vor Spielbeginn vor bzw. in den Stadien stattfinden.

Die Partnerschaft zwischen der DKMS und der European League of Football (ELF) feiert am Sonntag des 12. Spieltags mit dem DKMS Gameday ein besonderes Highlight.

Noch mehr potenzielle Stammzellspender:innen in der wachsenden, deutschen Football Family zu finden, das ist das Ziel der Zusammenarbeit zwischen der DKMS und der ELF in der Saison 2024. Am 12. ELF-Spieltag haben die Besucher:innen der Sonntagsspiele in allen deutschen Stadien daher die Chance, sich vor Ort am Stand der DKMS registrieren zu lassen und vielleicht zu Lebensretter:innen von morgen zu werden.

Mit dem Gameday baut die ELF die starke Verbindung zwischen der DKMS und der Football-Community weiter aus. Schon in den letzten Jahren gab es gemeinsame Aktionen der DKMS mit ELF-Teams und dem früheren Football-Format ranNFL. Auch in der Liga gibt es Geschichten wie die von Kicker Jens Appelt (Cologne Centurions), der selbst schon als Stammzellspender bereit stand.

„Football is Family!“ Dieses Motto ist schon seit Jahren allgegenwärtig, wenn es um Aktionen der DKMS mit der American Football-Community geht. Ob bei den Registrierungsaufrufen des früheren Football-Formats ranNFL für den Patienten und Fan Jens oder bei Registrierungsaktionen im letzten Jahr mit den ELF-Teams Cologne Centurions, Frankfurt Galaxy, Munich Ravens und Stuttgart Surge – tausende Cracks der Football-Family haben sich bei diesen Gelegenheiten als potenzielle Stammzellspender:innen registrieren lassen und damit ein starkes Zeichen gegen Blutkrebs gesetzt.

12. ELF-Spieltag im Namen der DKMS

Schon in der letzten Saison haben sich viele ELF-Teams für die DKMS stark gemacht und bei ihren Heimspielen Registrierungsaktionsaktionen durchgeführt. Damals berichtete der Kicker der Cologne Centurions Jens Appelt von seinen Erfahrungen als Stammzellspender. Auch wenn sein genetischer Zwilling leider nicht überlebt hat, würde er jederzeit Stammzellen spenden und ist von dem Ziel der DKMS, Blutkrebs zu besiegen, überzeugt.

In der Saison 2024 unterstützt nun die European League of Football (ELF) den Einsatz gegen Blutkrebs in einer offiziellen Kooperation mit der DKMS und macht klar: Wir stehen zusammen, um gemeinsam Blutkrebs zu tackeln! In der Zusammenarbeit legt die ELF den Fokus während der Saison wiederholt auf das Ziel der DKMS, Blutkrebs zu besiegen, und motiviert Football-Fans in ganz Deutschland zur Registrierung als potenzielle Stammzellspender:innen.

Die DKMS wird bei den Spielen Berlin Thunder gegen Panthers Wroclaw, Stuttgart Surge gegen Raiders Tirol, Cologne Centurions gegen Paris Musketeers, Munich Ravens gegen Barcelona Dragons und Rhein Fire gegen Hamburg Sea Devils mit Ständen vertreten sein, an denen sich Gäste über die Themen Blutkrebs und Stammzellspende informieren und bequem vor Ort als potenzielle Lebensretter:innen registrieren lassen können.

Der Commissioner der ELF, Patrick „Coach“ Esume, ist stolz auf die Zusammenarbeit von ELF und DKMS: „Es gibt Menschen, für die es um mehr als den nächsten Touchdown geht. Sie kämpfen um ihr Leben. Die ELF ist stolz auf die Kooperation mit der DKMS und wir wollen unsere Reichweite und den Support der Community nutzen, um zu helfen.“

Weitere Informationen rund um die DKMS finden Sie hier:

Kostenfreie Bestellung eines Registrierungssets hier: https://www.dkms.de/aktiv-werden/kampagnen-aktivitaeten/elf

DKMS FAQ: https://www.dkms.de/faq

Zahlen, Daten, Fakten und Geschichten der DKMS: https://mediacenter.dkms.de/