Beitragsautor: Amfoo

Vom Vater zum Sohn: Galaxy-DNA setzt sich in der zweiten Generation fort

Tom Kleinmann (21) und Ralf Kleinmann (9)
Tom Kleinmann (21) und Ralf Kleinmann (9)
Fotos: imago

Galaxy holt mit Tom Kleinmann den Sohn einer Teamlegende zurück nach Frankfurt

Der 22-jährige Defensive Back tritt in die Fußstapfen seines Vaters Ralf, der einst als treffsicherer Kicker Frankfurt zu mehreren World Bowl-Titeln schoss. Eine Geschichte wie aus dem Football-Märchenbuch.

Der Neue hat Galaxy-Blut in den Adern

Wenn Tom Kleinmann in der kommenden Saison das Trikot der Frankfurt Galaxy überstreift, schließt sich ein Kreis. Der 1,91 Meter große Defensive Back, der am 5. Mai 2002 geboren wurde, trägt ein bedeutendes Erbe mit sich. Sein Vater Ralf zählte in den 90er Jahren zu den prägenden Figuren der damaligen NFL Europe und feierte mit Frankfurt große Erfolge. „Es ist schon etwas Besonderes, für das Team zu spielen, mit dem mein Vater Geschichte geschrieben hat„, erklärt Tom Kleinmann. „Die Galaxy-Tradition ist einzigartig in Europa, und dass ich jetzt Teil davon sein darf, macht mich stolz.“

Der junge Defensivspezialist hat sich seinen Platz im Team verdient. Bei den Cologne Crocodiles in der GFL sammelte er zunächst wichtige Erfahrungen (38 Tackles, 3 Tackles for Loss, 1 Interception in der Saison 2022), ehe er zu den Cologne Centurions in die ELF wechselte. Dort entwickelte er sich kontinuierlich weiter und brachte es 2024 auf 42 Tackles, 2 Tackles for Loss und einen erzwungenen Fumble in zehn Spielen.

Tom bringt nicht nur seine Familiengeschichte mit, sondern vor allem sein Talent“, betont Galaxy-Sportdirektor  Thomas Kösling. „Er hat bewiesen, dass er zu den besten deutschen Defensive Backs zählt. Seine Spielintelligenz und Physis werden unserer Defense eine neue Dimension verleihen.“ 

American Football Fanartikel

Ralf Kleinmann: Der Mann mit dem goldenen Fuß

Um zu verstehen, welche Bedeutung der Name Kleinmann in Frankfurt hat, lohnt ein Blick zurück. Ralf Kleinmann prägte als zuverlässiger Kicker die Erfolgsära der Galaxy zwischen 1995 und 2000 sowie in einer zweiten Periode von 2003 bis 2004.

Mit Frankfurt gewann er unter anderem die World Bowls 1995 und 1999. Besonders in Erinnerung bleibt sein Auftritt im World Bowl ’99 gegen die Barcelona Dragons, als er neben einem Field Goal alle Extrapunkte beim 38:24-Sieg verwandelte. Kleinmann senior war mehr als nur ein guter Kicker – er war eine Konstante im oft wechselhaften Geschäft der NFL Europe. Mit insgesamt 160 erzielten Punkten zählt er zu den erfolgreichsten Punktesammlern der Liga-Geschichte. Seine Qualitäten blieben auch in Übersee nicht unbemerkt: 2003 erhielt er die Chance, sich bei den Tampa Bay Buccaneers in der NFL zu beweisen. Zwar wurde er vor Saisonbeginn entlassen, doch die Einladung ins Trainingscamp unterstrich seine Klasse.

Ein besonderes Highlight seiner Karriere: sein verwandeltes 52-Yard-Field Goal gegen die Berlin Thunder – eine Distanz, die damals in Europa selten gemeistert wurde.

Tradition verpflichtet – zwei Generationen, ein Trikot

Die Parallelen zwischen Vater und Sohn sind unübersehbar, auch wenn sie auf unterschiedlichen Positionen spielen. Beide zeichnen sich durch Konstanz, Spielverständnis und Nervenstärke aus. „Ralf war einer der Spieler, die dem deutschen Football in der NFL Europe ein Gesicht gegeben haben„, erinnert sich der ehemalige Galaxy-Manager Oliver Luck. „Dass sein Sohn nun das gleiche Trikot trägt, ist eine wunderbare Geschichte und zeigt, wie tief verwurzelt der Football in manchen Familien ist.“

Für Tom bedeutet der Wechsel nach Frankfurt nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine emotionale Rückkehr zu den Wurzeln der Familie. „Mein Vater hat mir oft von der Atmosphäre im Waldstadion erzählt„, sagt Tom. „Die Begeisterung der Fans damals war einzigartig. Die ELF bringt diese Tradition zurück, und ich will meinen Teil dazu beitragen.“

Mit der Verpflichtung von Tom Kleinmann gelingt Frankfurt Galaxy ein Transfer mit Symbolkraft. Wenn der junge Defensive Back in der kommenden Saison aufs Feld läuft, werden nicht wenige Fans an die glorreichen Zeiten der NFL Europe zurückdenken – und gleichzeitig die Zukunft des europäischen Footballs sehen. Kann  Tom Kleinmann ähnliche Spuren hinterlassen wie damal sein Vater – nur eben in der Defensive statt als Kicker?  Das Galaxy-Erbe lebt weiter, eine Generation später, aber mit dem gleichen Namen auf dem Trikot.

Weitere News: