Beitragsautor: KR
SWK wird alleiniger Hauptsponsor des ambitionierten GFL2 Aufsteigers
Die Krefeld Ravens stehen erneut vor einem vereinshistorischen Moment: Am 10. Mai 2025 beginnt für das Team die erste Saison in der German Football League 2 (GFL2), der zweithöchsten Spielklasse im deutschen American Football. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Grotenburg wurde heute zudem die SWK AG als alleiniger Hauptsponsor vorgestellt.
„Der Aufstieg in die GFL2 ist ein Meilenstein für unseren Verein und sicherlich auch für die Stadt Krefeld. Mit der SWK haben wir seit vielen Jahren einen starken Partner an unserer Seite, der unsere Werte teilt und unsere Vision mitträgt. Dass die SWK nun die Verantwortung des größten und wichtigsten Sponsors unseres Clubs übernimmt, stärkt uns nicht nur emotional, sondern natürlich auch wirtschaftlich den Rücken“, so Christoph Wittfeld, Geschäftsführer der Krefeld Ravens.
Die SWK wird auch künftig mit ihrem Logo auf den Trikots der Ravens präsent sein und das Team verstärkt und noch sichtbarer bei allen Spielen sowie in der gemeinsamen öffentlichen Wahrnehmung unterstützen. „Die Förderung des Sports und des gesellschaftlichen Engagements in Krefeld prägt seit jeher unser Handeln und unser Selbstverständnis als Stadtwerk. Die Entwicklung der Ravens ist beeindruckend, auf und neben dem Feld, und Krefeld honoriert das. Wir sind gern Teil dieser Entwicklung.“, betont Michael Paßon, Leiter Konzernkommunikation der SWK AG.
Zahlreiche Neuverpflichtungen, darunter u.a. die Verpflichtung von Thomas Porter aus Neuseeland, geben dem Team die nötige Tiefe im Kader, um in der GFL2 zu bestehen und oben mitzuspielen. Und wer die Ravens kennt, der weiß, dass der Blick in die nächsthöhere Liga bzw. die Spitze immer ein Teil Ihrer DNA sein und bleiben wird. Das erste Saisonspiel bestreiten die Ravens direkt zu Hause am 10. Mai 2025 mit einem Highlight-Spiel gegen die Rostock Griffins, denn es kommt der Vizemeister der Saison 2024 in die Seidenstadt. Kickoff ist um 16:00 Uhr. Der schon traditionelle erste Münzwurf der Saison gehört dabei Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer.
Die erste Auswärtsfahrt geht am 24. Mai 2025 direkt in den hohen Norden zu den Hamburg Pioneers. In der GFL2-Nordgruppe treffen die Krefeld Ravens zudem auf folgende Teams:
– Elmshorn Fighting Pirates
– Langenfeld Longhorns
– Leipzig Lions
– Lübeck Cougars
An Ihren Heimspieltagen bieten die Krefeld Ravens ihren Fans nicht nur erstklassiges American Football, sondern auch ein einzigartiges Stadionerlebnis. Jeder Heimspieltag in der Grotenburg wird zu einem echten Familien-Event, das weit über den Sport hinausgeht. Neben spannenden Duellen auf dem Spielfeld erwartet die Besucher in der Grotenburg ein buntes Rahmenprogramm: Food-Trucks mit abwechslungsreicher Gastronomie, einen Fanartikel-Stand mit exklusivem Ravens-Merchandise, ein „Kids Corner“ mit Hüpfburg und Mitmachaktionen, teils Live-Musik und Entertainment vor, nach und während des Spiels, tolle Tänze der Ravens-Cheerleader „Inspire-Dancers“ sowie Autogrammstunden und Meet & Greets mit den Spielern nach dem Spiel. Einlass ist jeweils zwei Stunden vor Kickoff – genügend Zeit, um die familiäre Atmosphäre zu genießen und sich gemeinsam mit Freunden und Familie auf das Spiel einzustimmen.
Folgende Themenspieltage können schon jetzt bekannt gegeben werden:
10.05. vs. Rostock Griffins – „Season-Opener“ ist mehr als nur das erste Heimspiel der Krefeld Ravens – es ist der Auftakt zu einer spannenden Football-Saison mit einem besonderen Highlight in der Halbzeit-Show 28.06. vs. Langenfeld Longhorns – „Spieltag der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft“ – mit der Generalkonsulin der Vereinigten Staaten von Amerika in NRW, Preeti V. Shah
19.07. vs. Leipzig Lions – „Salute the Service“ – ein besonderer Heimspieltag der Ravens, an dem allen Einsatzkräften gedankt wird – ob aus der Bundeswehr, der Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten oder anderen Hilfsorganisationen. An diesem Tag stehen ihre Leistungen im Mittelpunkt. Es wird besondere Aktionen geben, die im Vorfeld des Spieltages gesondert beworben werden. Die Ravens wollen, gemeinsam mit ihren Fans, den beteiligten Organisationen Respekt und Wertschätzung für den Dienst an unserer Gesellschaft zollen.
Mehr Infos zu den weiteren Themen-Spieltagen folgen in Kürze über die sozialen Medien.