Beitragsautor: Amfoo
Alle GFL-Spiele live: Sportdeutschland.TV überträgt die ERIMA GFL 2025
Der Countdown läuft! Die ERIMA GFL 2025 steht in den Startlöchern
Footballfans in Deutschland können sich freuen: Sportdeutschland.TV bietet eine umfassende Live-Übertragung aller Spiele der kommenden Saison an. Mit verschiedenen Ticket-Optionen und einem attraktiven Frühbucherrabatt können Fans die Action hautnah miterleben.
Komplettpaket für Football-Enthusiasten
Sportdeutschland.TV positioniert sich als zentrale Anlaufstelle für alle GFL-Begegnungen der Saison 2025. Das Angebot umfasst nicht nur Live-Übertragungen aller Spiele, sondern auch On-Demand-Optionen und Zusammenfassungen mit den wichtigsten Scoring Plays. Besonders interessant für viele Fans: Die Übertragungen sind auf verschiedenen Endgeräten verfügbar – vom Laptop über das Smartphone bis hin zum Smart-TV.
Ein weiterer positiver Aspekt: Die Vereine werden direkt an den Erlösen der Streaming-Angebote beteiligt. Beim Kauf eines Einzelspiels profitiert in der Regel der Heimverein, der den Stream produziert. Beim Team-Pass fließt die Unterstützung direkt an das ausgewählte Team. Bei allen anderen Angeboten erfolgt die Erlösbeteiligung im Verhältnis zu den Zuschauerzahlen.
Flexible Ticket-Optionen für jeden Fan-Typ
Sportdeutschland.TV bietet drei verschiedene Zugangsmodelle an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Ticket-Option | Preis | Leistungsumfang | Besonderheiten |
Pay-per-View | 6,00€ | Zugang zu einem einzelnen Spiel nach Wahl | Ohne langfristige Verpflichtungen |
Teampass | 40,00€ (statt 50,00€) | Alle Spiele der Regular Season eines Teams | Nur mit Rabattcode des jeweiligen Teams erhältlich |
All-Access-Pass | 70,00€ (statt 80,00€) | Sämtliche GFL-Spiele der Regular Season und Playoffs (außer GFL-Finale) | Frühbucherrabatt nur bis 27. April gültig |
Insbesondere der All-Access-Pass stellt für echte Football-Enthusiasten eine lohnenswerte Option dar. Mit dem aktuellen Frühbucherrabatt bis zum 27. April ist er für 70,00€ statt 80,00€ erhältlich. Er umfasst alle Spiele der Regular Season sowie die Playoff-Begegnungen – lediglich das GFL-Finale ist davon ausgenommen.
Für die besonders treuen Fans eines einzelnen Teams bietet sich der Teampass an. Für 40,00€ (statt 50,00€) erhält man Zugang zu allen Spielen der Regular Season des ausgewählten Teams. Die erforderlichen Rabattcodes sind auf den Social-Media-Kanälen der jeweiligen Vereine zu finden.
American Football Fanartikel
Die ERIMA-GFL 2025: Teams und Strukturen
In der Saison 2025 treten insgesamt 16 Teams in der German Football League an. Die Liga ist in die Gruppen Nord und Süd aufgeteilt, die jeweils aus zwei Staffeln bestehen:
Region | Staffel 1 | Staffel 2 |
Gruppe Nord | Potsdam Royals, New Yorker Lions Braunschweig, Berlin Rebels, Paderborn Dolphins | Dresden Monarchs, Hildesheim Invaders, Kiel Baltic Hurricanes, Düsseldorf Panther (Aufsteiger) |
Gruppe Süd | Schwäbisch Hall Unicorns, Straubing Spiders, Munich Cowboys, Kirchdorf Wildcats | IFM Razorbacks Ravensburg, Allgäu Comets, Saarland Hurricanes, Pforzheim Wilddogs (Aufsteiger) |
Mit den Düsseldorf Panthern und den Pforzheim Wilddogs begrüßt die GFL zwei Aufsteiger aus der GFL2, die frischen Wind in die höchste deutsche Spielklasse bringen werden.
Saisonverlauf: Von den ersten Kickoffs bis zum großen Finale
Die Regular Season der ERIMA GFL 2025 beginnt am 10. Mai, wobei einige Teams aufgrund internationaler Verpflichtungen bereits am 3. Mai in die Saison starten. Nach einem packenden Sommer voller Touchdowns, Interceptions und spektakulärer Plays endet die Hauptrunde am 7. September.
Anschließend fiebern die Fans den Playoffs entgegen, die an den Wochenenden des 20./21. September sowie des 27./28. September ausgetragen werden. Hier entscheidet sich, welche Teams ins große Finale einziehen werden.
Phase | Zeitraum | Besonderheiten |
Regular Season Start | 10. Mai 2025 | Einige Teams starten schon am 03. 05. 2025 aufgrund internationaler Verpflichtungen |
Regular Season Ende | 7. September 2025 | Abschluss der Gruppenphase |
Playoffs | 20./21. und 27./28. September 2025 | K.O.-Runde der besten Teams |
GFL Bowl XLVI | 11. Oktober 2025 | Finale im Rudolf-Harbig-Stadion Dresden |
GFL Bowl XLVI: Premiere in Dresden
Das Highlight der Saison, der ERIMA GFL Bowl XLVI, findet am 11. Oktober 2025 im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden statt. Es ist die 46. Ausgabe des prestigeträchtigen Finalspiels und markiert eine Premiere, denn zum ersten Mal wird der German Bowl in der sächsischen Landeshauptstadt ausgetragen.
Das Stadion bietet Platz für knapp 21.000 Zuschauer und verspricht eine beeindruckende Kulisse für das Saisonfinale. Neben dem sportlichen Höhepunkt dürfen sich die Fans auf ein umfangreiches Rahmenprogramm mit einer Power-Party und weiteren Aktivitäten freuen.
Maximaler Football-Genuss mit minimalem Aufwand
Die Partnerschaft zwischen der ERIMA GFL und Sportdeutschland.TV bringt deutschen Football-Fans ein bisher ungekanntes Maß an Zugänglichkeit. Die Möglichkeit, jedes einzelne Spiel live oder on demand zu verfolgen, trägt maßgeblich zur weiteren Popularisierung der Sportart bei.
Die Kostenpflicht der Live-Übertragungen begründet Sportdeutschland.TV mit der hohen Produktionsqualität und den damit verbundenen Kosten. Die Übertragung eines Footballspiels erfordert umfangreiche Technik und Personal, was mit erheblichen Kosten für die Vereine verbunden ist. Durch das neue Modell können die Clubs direkt von den Streaming-Erlösen profitieren.
Mit der Möglichkeit, auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig zu streamen, bietet das Angebot zudem flexible Nutzungsoptionen für die ganze Familie oder Freundeskreise. Für alle Football-Begeisterten in Deutschland läuft jetzt der Countdown bis zum Saisonstart – und mit dem Frühbucherrabatt für den All-Access-Pass bis zum 27. April besteht noch die Chance, sich den kompletten Zugang zur GFL-Saison zum vergünstigten Preis zu sichern.