Beitragsautor: Amfoo

Amfoo Topspiel Woche 12: Seahawks vs. Cardinals

Kyler Murray (1. Arizona Cardinals und Geno Smith (7, Seattle Seahawks)
Kyler Murray (1. Arizona Cardinals und Geno Smith (7, Seattle Seahawks)
Foto: imago

Die Seattle Seahawks gewinnen 16:6 gegen die Arizona Cardinals

Auch in Woche 12 haben wir natürlich das amfoo.de Topspiel der Woche für euch. Und in dieser Woche war es ein Schlüsselspiel in der NFC West.

Arizona bekam zuerst den Ball, musste ihn aber schnell wieder abgeben. Auch der erste Angriff der Seahawks war schnell beendet genauso wie der nächste Angriff von Arizona. Und auch der dann folgende Angriff der Seahawks endete mit einem Punt. Der nächste Angriff von Arizona beendete zwar das erste und eröffnete das zweite Quarter, brachte aber ansonsten wieder nur einen Punt. Der nächste Angriff von Seattle endete mit einem three and out. Dann aber konnte Arizona zumindest einen Angriff über knapp drei Minuten starten, der immerhin mit einem Field Goal endete. Chad Ryland war aus 35 Yards erfolgreich. 3:0 Arizona Cardinals.

Der nächste Drive der Seahawks brachte nichts. Doch Arizona musste nach drei Versuchen wieder vom Feld. Der nächste Angriff der Seahawks brachte endlich die ersten Punkte für die Hausherren. Geno Smith für drei Yards auf Jaxon Smith Njigba TD! 7:3. Seahawks.

Der nächste Angriff von Arizona war wieder einmal ein three and out und auch der letzte Angriff von Seattle vor der Pause brachte nichts.

Passende Fanartikel

Eine Interception von Kyler Murray endete mit einem Touchdown für die Seahawks

Seattle bekam zu Beginn der zweiten Halbzeit den Ball, konnte daraus aber nichts machen. Arizona baut nun einen Angriff auf, doch der endete mit einer Interception von Kyler Murray. Schlimmer noch aus Sicht des Teams aus der Wüste, Coby Bryant konnte den Ball nicht nur abfangen, er konnte ihn auch noch für 69 Yards in die Endzone tragen. Touchdown für Seattle. Allerdings funktionierte der Extrapunkt nicht. 13:3 Seahawks.

Der nächste Angriff von Arizona funktionierte nicht. Beim nächsten Ballbesitz von Seattle endete das dritte Quarter. Und Geno Smith unterlief eine Interception. Garrett Williams konnte sich das Ei holen.

Arizona machte auch tatsächlich etwas draus, einen Angriff über viereinhalb Minuten, der mit einem Field Goal aus 22 Yards endete und somit stand es nur noch 13:6.

Doch Seattle machte nun genau das richtige, sie hatten einen sehr sehr langen Angriff über acht Minuten, an dessen Ende es ein erfolgreiches FG gab. Jason Myers war aus 50 Yards erfolgreich. 16:6. Seahawks.

Arizona baute noch einen Angriff auf, sie kamen auch noch mal in die Reichweite eines Field Goal, doch Chad Ryland verpasste aus 47 Yards.

Ein wichtiger Sieg für Seattle, die damit in der Bilanz mit Arizona gleichziehen. Es war kein besonders gutes Spiel, aber das kann den Seahawks egal sein. Geno Smith war bei 22 von 31 für 254 Yards einen Touchdown und eine Interception. Jaxon Smith Njigba konnte sechs Bälle für 77 Yards fangen und einen Touchdown. Ernest Jones hatte zehn Tackles. Leonard Williams brachte es auf sechs Tackles und 2,5 Sacks.

Arizona war in der Offensive zu harmlos, ärgerlich ist es eigentlich vor allem deshalb, weil Seattle an diesem Tag alles andere als unschlagbar war. Kyler Murray war bei 24 von 37 für 285 Yards und eine Interception. Trey McBride konnte 12 Bälle für 133 Yards fangen. Das Hauptproblem war das Laufspiel, Trey Benson schaffte nur 18 Yards und war damit schon der beste Läufer seines Teams.

Seattle spielt nächste Woche bei den Jets und Arizona ist zu Gast in Minnesota.

Weitere News: