Beitragsautor: Holger Weishaupt / GFV
Aus den Germany Old Stars werden die German Football Veterans
Die neuen German Football Veterans veröffentlichen Stellungnahme
In den letzten Monaten gab es viel Unruhe um die Germany Old Stars, welche im letzten Jahr mit einem internationalen Spiel gegen die Netherland All Stars für Furore sorgten. International bekannte Spieler wie Toko Pfeiffenberger, Estrus Crayton und David McCants zeigten in Lüdenscheid ihr Können und den Cointoss machte Football Legende John Horton. Trainiert wurden die Germany Old Stars von Kirk Heidelberg, der im letzten Jahr in die Football Hall of Fame aufgenommen wurde und aktuell Advisor bei den Cologne Centurions in der European League of Football ist.
Die Fans hatten sehr viel Freude daran, ihre alten Stars mal wieder auf dem Feld erleben zu dürfen und für die Spieler selbst war es ein ganz besonderes Erlebnis, mit den alten Gefährten wieder auf dem geliebten Gridiron um jedes Yard kämpfen zu dürfen.
Doch offensichtlich hatten sich die damals Verantwortlichen bei allem Herzblut, Leidenschaft und Liebe zum Sport mit den Finanzen übernommen, was in der Folge zu zahlreichen Konflikten führte. Andere etablierte Old Star Teams wie die Rhein Main Old Stars und NRW Allstars sahen sich sogar gezwungen, sich öffentlich von den Germany Old Stars zu distanzieren. Daraufhin reagierte ein neues Gremium der Germany Old Stars mit einer eigenen Stellungnahme, welche allerdings aus den sozialen Medien und der Internetseite wieder gelöscht wurde.
Dafür haben jetzt die German Football Veterans auf ihrer neuen Seite gfv-football.de eine Stellungnahme veröffentlicht, welche wir am Ende im zweiten Teil dieses Artikels veröffentlichen.
Auf dieser Seite wird für den 29. März der Camp Day in Neuss angekündigt und am 05. April 2025, Kickoff 15:00 Uhr werden die German Football Veterans in Minden gegen die Minden Wolves spielen. Tickets für dieses Spiel können hier online bestellt werden.
Als Verantwortlicher der neuen Internetseite wird Stefan Horneborg genannt. Dieser ist mit seinem Unternehmen „Mein Gesunheitskraftwerk“ Sponsor der München Rangers. Wir wünschen den neuen Verantwortlichen viel Erfolg, diese eigentlich schöne Idee des Old Stars Football mit den German Football Veterans ohne finanzielle Probleme im positiven Sinne weiterführen zu können.
Update der Germany Old Stars vom 27.03.2025 um 13:08 Uhr
Soeben hat uns eine Mitteilung der Germany Old Stars erreicht, das es diese weiterhin geben wird und die German Football Veterans ein eigenes Projekt sind. Auch hier gibt es jetzt ein Statement:
„Aufgrund hauptsächlich finanzieller und interner Probleme werden sich die Germany Old Stars für kurze Zeit zurückziehen, um die Probleme zu lösen. Die beiden Termine für das Camp und das Spiel wurden an die Veterans abgetreten, damit das schon lange geplante Spiel stattfinden kann. Danach wird es einen Neustart geben. Die Veterans haben also nur die Termine übernommen. Es handelt sich aber keineswegs um eine Umbennung, es sind zwei eigenständige Projekte. Wir hoffen Ihr seid auch in Zukunft dabei. Danke für euer Verständnis“.
Das klingt jetzt alles recht kompliziert und verworren, wer soll da noch durchblicken? Auf jeden Fall ist es schade für die Spieler, die mit den ganzen Querelen nichts zu tun haben und nur Mal wieder spielen wollen. Und schade auch für die Fans, die mit Spaß und ohne Theater eigentlich nur ihre alten Stars auf dem Feld wiedersehen möchten. Hoffentlich lässt sich das alles zeitnah im Interesse des Old Star Gedanken klären.
American Football Fanartikel
Stellungnahme der German Football Veterans:
„Die Germany Oldstars (GOS) sind aufgelöst und die Personen die GOS in Misskredit gebracht haben sollten bitte direkt angeschrieben werden, sollten noch offene Forderungen gegenüber diesen stehen.
Wir als ehemaliges GOS-Gremium haben alles, was in unserer Macht stand, getan, um den GOS-Karren aus dem Dreck zu ziehen. Leider hat des nicht funktioniert, da es weiterhin keine Einsicht seitens der Personen gab, die für den Shitstorm und Verbindlichkeiten verantwortlich sind und waren. Es war uns nicht möglich, Einblick in die verbrecherischen Hintergründe dieser Personen zu erlangen und auch wir wurden wie viele andere mit den fadenscheinigsten Entschuldigungen immer wieder vertröstet, was selbst nicht aufhörte, als wir eine Deadline zur Aufklärung gesetzt haben. Wir haben uns mit den betrogenen Menschen und Firmen auseinandergesetzt und versucht die offenen Rechnungen begleichen zu lassen.
Auch das hat nicht funktioniert, Leider.
Zumindest versuchen wir eine kleine Schadenbegrenzung, indem wir das eine oder andere bestellte, nicht bezahlte und produzierte Material zu erwerben und zu benutzen. Weiterhin hat das Gremium daran gearbeitet die von allen Seiten auf das Gremium eingeprasselten Nachrichten zu den allgemein bekannten Verfehlungen der Personen zu be – und verarbeiten, um die Brände zu löschen, was dem Gremium leider nicht gelungen ist. Aus diesem Grund ist das Gremium zu dem Entschluss gekommen das Projekt GOS, welches im Grunde als ein gutes Projekt gestartet wurde und viel altgediente Spieler vereinigt hat zu beenden. Wir werden die guten Reste des Projektes aber dennoch weiterführen (Camps und anberaumte Spiele), aber dieses unter neuer Flagge von Grund auf neu angehen. Uns ist daran gelegen jetzt Ruhe in unseren geliebten Sport zu bringen und einen Neustart mit unseren Spielern anzugehen.
Der Start als neuformierte „German Football Veterans“ wird schwer sein, was uns bewusst ist, aber die Personen die dem GOS und auch uns als Gremium so geschadet haben, sind bei dem Neuanfang in keiner Weise mehr involviert und auch wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von diesen Personen und werden Platzverweise aussprechen und Ordnungskräfte anrufen, sollten die Personen es wagen zu den Events zu kommen. Alles, was jetzt noch offen ist, liegt nicht mehr in unseren Händen. Wir bitte darum die bekannten und verantwortlichen Personen direkt anzusprechen, denn wir können nicht auf diese einwirken. Wir haben es versucht, aber es ist uns nicht gelungen Ruhe hereinzubringen. Die Brände wurden immer wieder angefeuert und es tauchten immer wieder neue Brandherde auf, die wir vom Gremium nicht zu verantworten hatten und haben.
Alles, was im Namen der GOS vor und während der Aufstellung des Gremiums bestellt und veranlasst wurde muss unbedingt mit den verursachenden Personen direkt geklärt werden.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Postings in den Sozialen Medien und in WhatsApp Gruppen die von Tanja Straub und/oder von Thomas „Hoffi“ Hoffmann getätigt werden!
Wir wollen einen Neuanfang und freuen uns über jeden Unterstützer. Vielen Dank Das Gremium der neu formierten „German Football Veterans“
Geht mit uns! Football is Family.“