Beitragsautor: Amfoo

Dann heißt es zukünftig "Spirit of the Hawk" anstelle "Chain Gang"

Referee Adrian Hill (29) zeigt an, das es für die New England Patriots noch nicht für einen First Down gereicht hat
Referee Adrian Hill (29) zeigt an, das es für die New England Patriots noch nicht für einen First Down gereicht hat
Foto: imago

Die National Football League (NFL) plant für die Saison 2025 eine bedeutende Veränderung: Die Einführung des Hawk-Eye-Systems zur Bestimmung von First Downs, welches die traditionelle Chain Gang, wie die Chain Crew liebevoll genannt wird, ersetzen soll. Diese Entscheidung könnte den Ablauf und die Präzision von American Football Spielen revolutionieren.

Das Hawk-Eye-System, bekannt aus Tennis und Fußball, soll künftig den maßgeblichen Standard für First-Down-Messungen in der NFL setzen. Gerade im vergangenen Championship Game zwischen den Buffalo Bills und Kansas City Chiefs gab es heftige Diskussionen, ob ein Fourth Down Versuch von Bills Quarterback Josh Allen für einen neuen First Down gereicht hat oder nicht. Bleibt zu hoffen, das auch bei solchen unübersichtlichen Getümmeln die Technik dann eindeutige Ergebnisse liefern kann.

Und während in den Stadion der jahrzehntealte Song „Chain Gang“ von Sam Cooke gespielt wurde, müssen jetzt die Stadion DJs auf zum Beispiel „Spirit of  the Hawk“ umstellen. Der Name Chain Gang leitet sich übrigens von der 10Yard langen Kette ab, welche die beiden Stangen verbindet.  Ursprünglich stammt der Begriff aus der Sklaverei in den Südstaaten der USA, da die Zwangsarbeiter mit Ketten aneinander gebunden wurden. Später wurden solche Ketten auch für Gefangene generell bei Arbeitseinsätzen verwendet.

Wir haben uns in einem Vergleich Hawk-Eye gegenüber Chain Gang einmal angeschaut:

Technologie vs. manuelle Messung

Das Hawk-Eye-System nutzt hochauflösende Kameras und künstliche Intelligenz zur Messung. Mindestens sechs 8K-Kameras sollen in jedem Stadion installiert werden, um Spieler, Schiedsrichter und den Ball zu tracken. Im Gegensatz dazu arbeitet die traditionelle Chain Gang manuell mit physischen Ketten und Markierungsstangen, bestehend aus sieben Personen mit spezifischen Aufgaben.

Geschwindigkeit und Effizienz

Das Hawk-Eye-System benötigt durchschnittlich nur 30 Sekunden für eine Messung und reduziert somit die Entscheidungszeit um 55% im Vergleich zur Chain Gang, die im Durchschnitt 75 Sekunden für eine Messung braucht.

Genauigkeit

Hawk-Eye verspricht eine Genauigkeit von weniger als einem halben Zoll (ca. 1,27 cm) und bietet präzise virtuelle Messungen. Die Genauigkeit der Chain Gang hingegen kann durch menschliche Faktoren beeinflusst werden, obwohl spezielle Clips und Markierungen für konsistente Messungen verwendet werden.

Funktionsweise

Schiedsrichter platzieren den Ball wie gewohnt, und das Hawk-Eye-System misst virtuell die Entfernung zur First-Down-Linie, wobei es die Schiedsrichter sofort über das Erreichen eines First Downs benachrichtigt. Im Gegensatz dazu basiert die Chain Gang auf der physischen Positionierung der Ketten auf dem Feld und der manuellen Messung durch Herantragen der Ketten an den Ball.

Visualisierung

Das Hawk-Eye-System ermöglicht neue Grafiken für Zuschauer zur besseren Darstellung der Ball-Position. Die Chain Gang bietet hingegen eine sichtbare, physische Repräsentation der Messung auf dem Feld. Trotz der Einführung des Hawk-Eye-Systems wird die Chain Gang als Backup-System beibehalten, um bei technischen Problemen eine zuverlässige Alternative zu haben.

Die Erfahrungen der UFL mit einem ähnlichen System

Die United Football League (UFL) hat in der Saison 2024 bereits Erfahrungen mit einem ähnlichen System, dem TrU Line-System, gemacht, das wertvolle Einblicke für die zukünftige NFL-Implementierung bietet:

Effizienz und Genauigkeit

Das TrU Line-System produzierte innerhalb von Sekunden präzise Grafiken zur First-Down-Messung und wurde als zuverlässig eingestuft, wobei die klassischen Ketten und Stäbe an der Seitenlinie überflüssig wurden.

Integration in Übertragung und Stadionerlebnis

Die Messungen wurden sowohl im TV als auch im Stadion angezeigt, was eine nahtlose Integration in das Gesamtbild ermöglichte. Die UFL konnte das System erfolgreich als Marke etablieren und in den Broadcast einbinden.

Alte Gewohnheiten

Die größte Herausforderung bestand darin, die Schiedsrichter an das neue System zu gewöhnen. Alte Gewohnheiten, wie das Herbeirufen der Chain Crew, mussten überwunden werden.

Positive Auswirkungen auf das Spiel

Dank des neuen Systems verzeichnete die UFL weniger „Non-Plays“, bei denen die Spieluhr abläuft, bevor ein Spielzug ausgeführt wird. Die Gesamtspieldauer lag unter drei Stunden, und die Anzahl der Spielzüge nahm sogar zu.

 Die UFL als innovativer Vorreiter der NFL

Diese UFL – Erkenntnisse haben die NFL überzeugt. NFL-Offizielle hatten sich mehrfach mit UFL-Vertretern getroffen, um Erfahrungen auszutauschen und die Umsetzung für die NFL zu planen. Diese wertvollen Einblicke sollen der NFL helfen, eine reibungslose Einführung des Hawk-Eye-Systems sicherzustellen.

Die geplanten Änderungen der NFL, basierend auf den positiven Erfahrungen der UFL, versprechen, das Spiel zu verbessern und zu beschleunigen, ohne dabei den traditionellen Charakter zu verlieren.

Zu Ehren der jahrzentelangen Dienste der Chain Gangs an der Kette hier der Song Klassiker von Sam Cooke:

Beliebte Produkte