Beitragsautor: NFL Germany
Der deutsche Runningback Justus Seelig begeisterte in Texas
Ein unvergesslicher Moment für den deutschen Nachwuchs-Footballspieler Justus Seelig: Beim U.S. Army All-American Bowl in Texas, USA, bewies der 18-jährige Running Back, warum er als eines der vielversprechendsten Talente im internationalen Football gilt. Zwar verlor das Team des NFL Academy Spielers mit 41:27, doch vor den Augen zahlreicher Scouts, Coaches und einer enthusiastischen Menge von Football-Fans hinterließ er einen bleibenden Eindruck und zeigte, dass er auf der ganz großen Bühne bestehen kann. Der 18-Jährige wurde als einziger internationaler Spieler in den diesjährigen U.S. Army All-American Bowl berufen.
Seit September 2023 trainiert und spielt Justus Seelig für die NFL Academy und hat sich dort als Leistungsträger etabliert. Die NFL Academy ist eine globale Initiative der NFL, die es American Football Talenten im Alter von 16-19 Jahren ermöglicht, eine schulische und sportliche Ausbildung zu verbinden. In Zusammenarbeit mit dem Loughborough College und der Loughborough University in England, fördert die NFL Academy ihre Talente, um den Sprung zum amerikanischen College Football zu schaffen.
Mit der Teilnahme am U.S. Army All-American Bowl folgte nun der nächste große Schritt für den deutschen Runningback. Zu diesem besonderen Anlass haben wir mit Justus Seelig gesprochen:
Der U.S. Army All-American Bowl ist eine große Bühne. Was hat dir diese Nominierung bedeutet?
„Für mich war es eine riesige Ehre und zeigt, dass auch internationale Spieler in der Lage sind, auf dem höchsten Niveau mitzuhalten. Ich hoffe, dass ich mit meiner Teilnahme auch ein Vorbild für junge Nachwuchsspieler sein kann.“
Was war dein erster Gedanke, als du gehört hast, dass du nominiert bist?
„Das war surreal! Ich hätte nie gedacht, dass ich so eine Chance bekomme. Ich war total begeistert und habe sofort als nächstes daran gedacht, wie ich mich am besten vorbereiten kann, um diese Gelegenheit optimal zu nutzen.“
Wie hast du dich auf das Spiel vorbereitet?
„Ich habe mit meinen Coaches an meiner Technik, meiner Athletik und meiner mentalen Stärke gearbeitet. Außerdem schaue ich mir immer viel Filmmaterial an, um mich optimal einzustellen. Es ist immer wichtig in Topform zu sein, um das Beste herauszuholen.“
Was hast du aus dem Spiel für dich mitgenommen?
„Vor allem, dass ich auf diesem Niveau mithalten kann. Es hat mir gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin, aber auch, dass ich weiter hart an mir arbeiten muss. Es war eine riesige Lernkurve und ich nehme viel an Erfahrungen mit zurück.“
Gibt es etwas, was dir besonders in Erinnerung bleiben wird?
„Ich glaube die ganze Woche. Von der Anreise, über das Training bis zum Spiel. Der Moment als ich das Feld am Spieltag betreten habe und mich meine Mutter überrascht hat, war etwas ganz besonderes für mich. Die Hymne und die Begeisterung der anderen Spieler – das war Gänsehaut pur, aber natürlich auch die Unterstützung meiner Familie, Freunde und Teamkollegen.“
Was sind deine nächsten Schritte nach diesem großen Erlebnis?
„Jetzt geht es erstmal darum, den Fokus zu behalten und weiter hart zu trainieren. Langfristig will ich natürlich meinen Traum von der Division 1 weiterverfolgen.“