Beitragsautor:

Die Wildcats Herren wollen 2026 wieder Regionalliga spielen

Neuer Vorstand der Kirchdorf Wildcats (v.l.) Nick Lenk (Schatzmeister), Peter Köster (2. Vorsitzender), Präsident Thomas Stecher, Andreas Kainzelsperger (Beisitzer), Roman Krösslhuber (Schriftführer) und Tom Stecher
Neuer Vorstand der Kirchdorf Wildcats (v.l.) Nick Lenk (Schatzmeister), Peter Köster (2. Vorsitzender), Präsident Thomas Stecher, Andreas Kainzelsperger (Beisitzer), Roman Krösslhuber (Schriftführer) und Tom Stecher
Foto: Kessler

Am Donnerstag, den 27.03.2025, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Kirchdorf Wildcats im Inntalhof statt. Neben den normalen Tagesordnungspunkten, war auch der Punkt „Neuwahlen“ auf der Agenda. Die alte Vorstandschaft, davon Vize Christoph Simmeit, Beisitzer Hans-Peter Klein und Schatzmeister Rudi Mühlfellner, führten durch die Versammlung. Dabei war es auch das Ende der über 30 Jahre mitwirken von Christoph Simmeit und 39 Jahre von Hans-Peter Klein, welcher mit Standing Ovation verabschiedet wurde. Nach Vorstellung der Kandidaten wurden, Thomas Stecher (neuer Präsident), Peter Köster (neuer 2. Vorstand), Roman Krösslhuber (neuer Schriftführer), Nick Lenk (neuer Kassier), Andreas Kainzlsperger (neuer Beisitzer) und Tom Stecher (neuer Beisitzer) mehrheitlich in die Vorstandschaft gewählt.

Die Richtung der neuen Vorstandschaft ist klar: Die Wildcats sollen wieder 2026 im Herrenfootball in der Regionalliga vertreten sein, unterstützt durch eine starke Jugendarbeit und lokaler Präsenz. Wir bedanken uns bei allen treuen Mitgliedern und den Sponsoren die uns dieses Jahr und auch für die weiteren Jahre die Unterstützung zugesagt haben.

Anmerkung der Redaktion: Ganz großer Respekt für Hans-Peter Klein, der 39 Jahre dabei war und uns in den letzten Jahren immer pünktlich und zuverlässig mit aktuellen Meldungen der Wildcats versorgt hat. Danke dafür und alles Gute!

Beliebte Produkte