Beitragsautor: NFL

32 Changemakers für ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit ausgezeichnet

NFL Commissioner Roger Goodell bei einem Inspire Change Event
NFL Commissioner Roger Goodell bei einem Inspire Change Event
Foto: imago

Die NFL und ihre Vereine haben heute die Inspire Change Changemakers 2024 bekannt gegeben. Diese 32 Changemakers setzen sich eindrucksvoll in ihren Gemeinden für soziale Gerechtigkeit ein. Nominierte Gemeindevorsteher, Unternehmer, Aktivisten und Fürsprecher wurden von den Teams ausgewählt, weil sie in den zentralen Bereichen von Inspire Change – Bildung, wirtschaftlicher Aufstieg, Beziehungen zwischen Polizei und Gemeinde sowie Reform der Strafjustiz – signifikante Veränderungen herbeigeführt haben.

Zu Ehren dieser herausragenden Engagements werden die Changemakers in den Wochen 15 und 16 der NFL-Saison, während der jährlichen Inspire Change Weeks, geehrt und gefeiert. Außerdem erhält jeder Changemaker eine Spende von 10.000 US-Dollar von der NFL Foundation, die an eine gemeinnützige Organisation ihrer Wahl weitergeleitet wird.

„Die NFL und Inspire Change sind stolz darauf, die unglaublichen Bemühungen dieser 32 Changemaker anzuerkennen, die alles dafür tun, um das Leben ihrer Mitmenschen zu verbessern“, sagte Anna Isaacson, Senior Vice President of Social Responsibility. „Ihr Engagement, ihr Mitgefühl und ihre bemerkenswerten Leistungen inspirieren uns alle und erinnern uns eindringlich daran, welchen Einfluss eine engagierte Person in ihrer Gemeinschaft haben kann.“ 

Die diesjährigen Changemakers im Detail

Roberto Del Real – nominiert von den Arizona Cardinals. Er hat als Direktor für gemeinnützige Dienste bei Chicanos Por La Causa (CPLC) die Lebensqualität von Senioren, Jugendlichen und Familien verbessert.

Amy Ard – nominiert von den Atlanta Falcons für ihre Arbeit mit „Motherhood Beyond Bars“. Als Geschäftsführerin bietet sie ganzheitliche Familienunterstützung für Kinder von inhaftierten Frauen in Georgia.

Brittany Young – nominiert von den Baltimore Ravens für ihre Arbeit mit B-360. Young nutzt Dirtbikes, um Bildungs- und Karrierechancen in MINT-Bereichen für Jugendliche in Baltimore zu schaffen und die Gefängnis-Pipeline zu unterbrechen.

Dave Rust – nominiert von den Buffalo Bills. Als Gründungsdirektor und CEO von Say Yes Buffalo beseitigt Rust Hindernisse für den Bildungs- und Karriereerfolg von Schülern in Buffalo.

Ericia Turner – nominiert von den Carolina Panthers. In ihrer 25-jährigen Laufbahn als Executive Director of Athletics für die Charlotte-Mecklenburg Schools hat sie mehrere Initiativen zur Verbesserung der Bildung und der Beziehungen zwischen Polizei und Bevölkerung gestartet.

Janice Jackson – nominiert von den Chicago Bears. Als CEO von Hope Chicago hat sie über 50 Millionen US-Dollar gesammelt, um schuldenfreie College-Stipendien für Schüler und deren Eltern bereitzustellen.

Christie Kuhns – nominiert von den Cincinnati Bengals. Als Präsidentin und CEO der Urban League of Greater Southwestern Ohio fördert Kuhns wirtschaftliche Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit.

Sheila Mason – nominiert von den Cleveland Browns. Als ehemalige Polizeichefin verbessert sie seit Jahrzehnten die Beziehungen zwischen Gemeinde und Polizei.

Christina Melton Crain – nominiert von den Dallas Cowboys. Als Gründerin und CEO von Unlocking Doors hat sie eine 92%ige Erfolgsquote bei der Reduzierung von Rückfällen unter ehemals Inhaftierten erreicht.

Dr. Dedrick Sims – nominiert von den Denver Broncos. Durch die Sims-Fayola Foundation bekämpft er systemische Ungleichheiten und verbessert die Ergebnisse für junge farbige Männer.

Alycia Meriweather – nominiert von den Detroit Lions. Als stellvertretende Schulleiterin des Detroit Public Schools Community District treibt sie innovative Bildungsprogramme voran.

Mai J. Lo Lee – nominiert von den Green Bay Packers. Sie setzt sich für Inklusion und Gemeinschaftsbildung in Wisconsin ein und arbeitet in mehreren Gemeinderäten.

Andre Walker – nominiert von den Houston Texans. Er fördert als Executive Director of Athletics des Houston Independent School District die Initiative „Girls Flag Football“.

Tiffany Hamilton – nominiert von den Indianapolis Colts. Nach dem Verlust ihres Mannes durch Waffengewalt setzt sie sich für die Chancen und die Widerstandsfähigkeit von Jugendlichen in Indianapolis ein.

Mia L. Jones – nominiert von den Jacksonville Jaguars. Als CEO von Agape Family Health fördert sie gesundheitliche Chancengleichheit durch innovative Programme.

Kisa Caruthers – nominiert von den Kansas City Chiefs. Sie arbeitet für Jackson County CASA und sammelt Mittel zur Unterstützung von Pflegekindern.

Johnny Dominguez – nominiert von den Las Vegas Raiders. Als CEO von Leaders In Training fördert er Bildungsgerechtigkeit und Führungsentwicklung für lateinamerikanische Jugendliche.

Nykauni Tademy – nominiert von den Los Angeles Chargers. In der Snoop Youth Football League setzte sie sich für barrierefreien Jugend-Sport in den Innenstädten ein.

Sherri Francois – nominiert von den Los Angeles Rams. Als Chief Impact Officer von SoLa Impact betreibt sie Bildungs- und Karriereprogramme für Jugendliche in South LA.

Jowharah Sanders – nominiert von den Miami Dolphins. Sanders arbeitet für NVEEE, fördert Jugendmentoring, Inklusion und psychische Gesundheit.

Mylassia Shannon Tenner – nominiert von den Minnesota Vikings. An der Justice Page Middle School setzt sie sich seit über 25 Jahren für Bildungsgerechtigkeit ein.

Mary Chin – nominiert von den New England Patriots. Als CEO der Asian American Civic Association setzt sie sich für die asiatisch-amerikanische Gemeinschaft in Boston ein.

Claire Jecklin – nominiert von den New Orleans Saints. Als Gründungs-CEO des New Orleans Career Center bietet sie umfassende Berufsvorbereitungsprogramme an.

Jenny DePaul – nominiert von den New York Giants. Als CEO von Project Kind kämpft sie gegen Obdachlosigkeit durch Direkthilfe und Mitgefühl.

Sultana Ocasio – nominiert von den New York Jets. In der Community Kitchen & Food Pantry der Food Bank For New York City setzte sie sich gegen Hunger und Ernährungsunsicherheit ein.

Angelique Hinton – nominiert von den Philadelphia Eagles. Als Geschäftsführerin von PA Youth Vote stärkt sie die Stimmen von Jugendlichen und fördert bürgerschaftliches Engagement.

Carolina Frantz – nominiert von den Pittsburgh Steelers. Als Direktorin für Vielfalt und Integration an der Duquesne University School of Nursing kämpft sie gegen Obdachlosigkeit und fördert soziale Gerechtigkeit.

Dr. Harry Edwards – nominiert von den San Francisco 49ers. Edwards ist ein Pionier des Sportleraktivismus und setzt sich seit den 1960er Jahren für soziale Gerechtigkeit ein.

Michelle Merriweather – nominiert von den Seattle Seahawks. Als CEO der Urban League of Metropolitan Seattle setzt sie sich für die Entwicklung schwarzer Gemeinden ein.

LaKendria Robinson – nominiert von den Tampa Bay Buccaneers. Robinson führt das Orenda Collective, das sich auf Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion konzentriert.

RoKeisha Bryant – nominiert von den Tennessee Titans. Sie leitet Pathways Kitchen, das Berufsausbildung und Unterstützung für Jugendliche anbietet, die mit dem Justizsystem in Berührung gekommen sind.

Paula Thompson – nominiert von den Washington Commanders. Thompson setzt sich seit über 50 Jahren für die Wiedereingliederung von ehemals Inhaftierten in die Gesellschaft ein.

Die Inspire Change Weeks zeigen das anhaltende Engagement der NFL für soziale Gerechtigkeit und erzählen eindrucksvolle Geschichten aus den gesamten USA. Seit 2017 hat die NFL mehr als 375 Millionen US-Dollar zur Stärkung von über 650 lokalen gemeinnützigen Organisationen beigetragen.

Für weitere Informationen zu Inspire Change besuche nfl.com/InspireChange.