Beitragsautor: Amfoo
NFL Saisonvorschau Dallas Cowboys
Die Cowboys gehen All in ohne All in
Heute sind wir bei unserer NFL Saisonvorschau beim letzten Team der NFC. Heute sind wir bei einem Team, dass ziemlich vollmundig angekündigt hatte, all in gehen zu wollen, dass dann aber irgendwie nicht tat.
Hier ist die Saisonvorschau für die Dallas Cowboys!
Coaching
HC: Mike McCarthy
OC: Brian Schottenheimer
DC: Mike Zimmer
Mike McCarthy geht in sein fünftes Jahr bei den Cowboys. Und eigentlich ist klar, dass er mindestens ins NFC Championship Game kommen muss, wenn er bleiben möchte. Der 60-Jährige war von 2006 bis 2018 Headcoach der Green Bay Packers und gewann mit dem Team aus Wisconsin den Super Bowl. Seine Bilanz in der Karriere ist eigentlich ziemlich gut, 178 Siege, 113 Niederlagen und zwei Unentschieden. Brian Schottenheimer geht in seine zweite Saison als OC. Er war zuvor Coaching Analyst bei den Cowboys. Als OC arbeitete er auch schon von 2006 bis 2011 für die Jets, von 2012 bis 2014 für die Rams und von 2018 bis 2020 für die Seahawks. Mike Zimmer ist neu als DC in Dallas. Er bringt allerdings jede Menge Erfahrung mit, übrigens war er auch schon mal in gleicher Funktion bei den Dallas Cowboys von 2000 bis 2006 arbeitete der 68-Jährige in dieser Funktion für die Texaner. Insgesamt stand Zimmer sogar von 1994 bis 2006 bei den Cowboys unter Vertrag. Auch in Atlanta (2007) und Cincinnati (2008 bis 2013 arbeitete er als DC, ehe Zimmer Head Coach der Vikings wurde. Zimmer ersetzt Dan Quinn, der nun Headcoach der Commanders ist.
Zugänge: Was als All-In angekündigt wurde, wurde letztlich zu gerade einmal drei Neuzugängen.
RB Royce Freeman wurde von den Rams geholt. Dem 28-Jährigen gelangen letzte Saison 319 Yards und zwei Touchdowns. LB Eric Kendricks kam von den Chargers. Er hatte letzte Saison 117 Tackles, 3,5 Sacks und einen Fumble Forced. Kendricks ist seit 2015 in der NFL und nur in seiner Rookie Saison hatte er etwas unter 100 Tackles. Seit 2016 bringt er jedes Jahr über 100 Tackles. Und da er den Großteil seiner Karriere bei den Minnesota Vikings verbrachte, kennt der 32-Jährige Mike Zimmer. Der letzte neue ist ein alter Bekannter. Der verlorene Sohn Ezekiel Elliott ist zurück an alter Wirkungsstätte. Sein Ausflug zu den New England Patriots war nicht besonders erfolgreich, 642 Yards und drei Touchdowns sind beides die schlechtesten Werte in seiner Karriere. In den sieben Jahren, die der 29-Jährige zuvor bei den Cowboys verbrachte, hatte er vier Spielzeiten mit über 1000 Yards.
Abgänge: 13 Spieler haben die Cowboys verlassen.
DT Johnathan Hankins wechselte nach Seattle. Für den 32-Jährigen wird es die fünfte Station in der NFL sein. Für die Cowboys hatte er 27 Tackles und drei Sacks.
TE Sean McKeon spielt nun für Detroit. Er konnte letzte Saison keinen Ball fangen. Gleich vier Spieler folgten Dan Quinn nach Washington. DE Dorance Armstrong war letzte Saison bei 38 Tackles und 7,5 Sacks. In Sachen Tackles war es für den 27-Jährigen der beste Wert seiner Karriere, bezüglich Sacks der zweitbeste. DE Dante Fowler hatte 13 Tackles und 4 Sacks sowie einen Fumble Forced. Das sind für ihn aber eher schlechte Zahlen, bei den Tackles war der 29-Jährige nur einmal schlechter, 2018 für Jacksonville als Fowler nur sieben Spiele bestreiten konnte. CB Noah Igbinoghene hat eine etwas kuriose Bilanz. Er konnte keinen einzigen Tackle setzen, da er aber in Woche eins gegen die Giants einen Field Goal Versuch blocken konnte, gelang ihm danach ein Touchdown.
Mit Center Tyler Biadasz verlässt ein wichtiger Mann die O Line. Er spielte letzte Saison 86,8 % aller Snaps und stand 2022 im Pro Bowl. Neu in Tennessee ist RB Tony Pollard. Sein Abgang tut schon ziemlich weh, denn er hatte in den letzten beiden Jahren jeweils über 1000 Yards und zusammengenommen 15 Touchdowns. LT Tyron Smith spielt jetzt für die Jets. Und da verlässt die Cowboys schon eine absolute Legende. Er stand acht Mal im Pro Bowl und steht im NFL Team der 2010er Jahre. Letzte Saison spielte der 33-Jährige 71,5% aller Snaps. Zu den Miami Dolphins wechselte DT Neville Gallimore. Sein Abgang dürfte zu verschmerzen sein, er hatte 16 Tackles und einen Sack. Der ehemalige Pro Bowl LB Leighton Vander Esch beendete seine Karriere. WR Michael Gallup wechselte erst zu den Raiders, beendete dann aber überraschend seine Karriere. Der 5 malige Pro Bowl CB Stephon Gilmore ist noch auf der Suche nach einem neuen Team. Gleiches gilt für Safety Jayron Kearse.
Passende Fanartikel
Bei den Cowboys freut man sich über die Rückkehr von Ezekiel Elliott
Offensive: QB Dak Prescott ist sicherlich kein schlechter Quarterback, er braucht aber bald einen neuen Vertrag und es ist noch nicht ganz klar, ob er ihn auch bekommen wird. Seine Bilanz liest sich eigentlich ganz gut, 36 Touchdowns bei 9 Interceptions, aber er hat halt das gleiche Phänomen wie die Cowboys insgesamt, nämlich dass wenn es wirklich darauf ankommt, er es eben nicht zeigen kann. Prescott muss endlich zeigen, dass man mit ihm auch einen Ring gewinnen kann.
Auf WR ist CeeDee Lamb ein absoluter Topmann. 1749 Yards und 12 Touchdowns gelangen ihm letzte Saison. Mit Brandin Cooks, der 657 Yards und acht Touchdowns schaffte, gibt es einen guten zweiten WR. Jalen Tolbert ist noch jung und entwicklungsfähig.
Auf RB tut der Verlust von Tony Pollard richtig weh. Obwohl Ezekiel Elliott in New England das schlechteste Jahr seiner Karriere hatte, ist seine Bilanz klar besser in der letzten Saison als die aller anderen aktuell im Cowboys Roster befindlichen Running Backs. Rico Dowdle ist solide, aber nicht mehr als das, und das gilt wohl auch für Neuzugang Royce Freeman.
Auf TE gibt es mit Jake Ferguson einen richtig guten Mann, der auch noch jung ist und sich noch verbessern kann. Dahinter gibt es aber keinen wirklichen Ersatz. Luke Schoonmaker konnte gerade mal acht Bälle für 65 Yards fangen.
Defensive: Mit Neuzugang Kendricks und LB Damone Clark gibt es nur zwei Spieler mit über 100 Tackles. Safety Donovan Wilson hat mit 88 noch eine gute Zahl, dann wird’s aber hier schon echt dünn. Mit LB Micah Parsons gibt es einen überragenden Mann in Sachen Sacks. 14 Stück gelangen im letzte Saison. Und seitdem er in der NFL ist, waren es nie weniger als 13. Dahinter nimmt es dann aber ab. DE Sam Williams ist der zweitbeste mit 4,5. Ähnlich verhält es sich bei den Interceptions. Es gibt einen der überragend gut ist und dann viel Durchschnitt. CB Daron Bland brachte es letzte Saison auf 9 Interceptions. Es wird sogar noch besser, denn daraus machte er mal eben fünf Touchdowns. Der 25-Jährige schaffte es insgesamt auf 209 Yards. Und ich komme ja ab und zu mal mit diesem Thema, ich finde auch hier kann man wieder sehen, wie unsinnig manchmal Draft Bewertungen direkt nach dem Draft sind. Bland war ein Fünftrunden Pick und kam an Position 167. Und jetzt hat er in zwei Jahren insgesamt 14 Interceptions und war letztes Saison Interceptions Leader der NFL und stellte zwei Rekorde auf. Zum einen hatte er die meisten zu einem Touchdown zurückgetragenen Interceptions in einer Saison und er hatte die meisten defensiven Touchdowns in einer Saison, diesen Rekord teilt er sich mit Ken Houston, der 12mal im pro Ball stand und für die Houston Oilers und die Washington Redskins spielte. Dahinter wird es dann aber ziemlich dünn. Mit Safety Donovan Wilson gibt es nur einen Spieler, der ansonsten mehr als eine Interception hatte.
Stärken: Auf WR ist das die nach wie vor richtig gut besetzt. Prescott kann sich nicht darüber beschweren, dass ihm Waffen fehlen würden. Mit Bland und Parsons hat man zwei überragend gute Spieler in der Defensive. Neuzugang Kendricks hat mit DC Zimmer schon in Minnesota gut zusammengearbeitet. Und alle anderen Teams in der Division haben Probleme. Washington steht mal wieder vor einem Neuanfang, New York hat ganz viele Probleme und in Philadelphia gibt es Unruhe.
Schwächen: Das Team hat definitiv an Qualität verloren, ganz besonders auf RB. Und in der Gesamtheit ist sicherlich auch die Defensive schlechter geworden, zu dem verliert man mit LT Tyron Smith eine absolute Legende auf dieser Position. Ein weiteres Problem ist die Unruhe, die entstehen könnte, Prescott, Lamb und bald auch Parsons brauchen neue Verträge.
Prognose: Obwohl die Texaner nicht im herkömmlichen Sinn all in gegangen sind, sind sie es in gewisser Weise doch. Denn vor allem HC McCarthy und QB Prescott kämpfen um ihre Zukunft. Die Cowboys haben nach wie vor ein starkes Team und da ich immer noch glaube, dass das in Philadelphia nicht hält mit dem Frieden, gebe ich sogar den Cowboys den Sieg in der Division. Ich glaube aber nicht, dass mehr als allerhöchstens die Divisionalround drin ist.