Beitragsautor: Amfoo

NFL setzt mit neuen Helmmodellen für 2025 Maßstäbe für Sicherheit und Leistung

Light Helm
Light Helm
Foto: Light Helmets 2025

Die Sicherheit von NFL-Spielern hat höchste Priorität

Die neuesten Entwicklungen im Helmdesign unterstreichen dieses Engagement. Mit der Einführung von sieben neuen Helmmodellen für die Saison 2025 wird nicht nur die Leistung, sondern auch der Schutz der Spieler signifikant verbessert. Diese Modelle bieten den Spielern der NFL die Möglichkeit, auf leistungsfähigere und sicherere Optionen umzusteigen.

Laut den am 11. April 2025 veröffentlichten Ergebnissen der jährlichen Helmlaboruntersuchungen, die in Zusammenarbeit mit der NFL Players Association (NFLPA) durchgeführt wurden, zeigen sich klare Fortschritte in der Helmtechnologie. Die Untersuchungsergebnisse belegen, dass Spieler, die die leistungsstärksten Helme tragen, eine deutlich geringere Rate an Gehirnerschütterungen aufweisen. Jeff Miller, Executive Vice President der NFL, erklärte dazu: „Es ist ein weiterer großer Schritt nach vorne für die Sicherheit der Spieler. Die bestplatzierten Helme schneiden wie erwartet ab – es gibt einen signifikanten Rückgang der Gehirnerschütterungsraten bei den Spielern, die sie tragen.“

Diese Veränderungen kommen nicht von ungefähr. In der Saison 2024 wurde die größte Verbesserung der Sicherheit von Helmen seit 2021 verzeichnet, was zu den geringsten Gehirnerschütterungszahlen in der Geschichte der NFL führte. Die Analyse ergab eine Reduzierung um 17 Prozent im Vergleich zur Saison 2023. Dennoch tragen bislang etwa 30 Prozent der Spieler in der Liga keine Helme, die unter den Top-Performing-Modellen eingeordnet sind. Diese Spieler sind somit einem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt.

American Football Fanartikel

Für die Saison 2025 bestehen die neu eingeführten Helme aus verbesserten Materialien und beinhalten innovative Techniken zur Anpassung der Passform

Dawn Aponte, Chief Football Administrative Officer der NFL, betonte: „Die Ausrüstungsmitarbeiter auf Teamebene spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Spielern die aktuellen Angebote zu erklären und mit ihnen eine Option auszuwählen, die den Schutz verbessert und eine gute Passform bietet.“ Diese Entwicklungen sind besonders wichtig, da immer mehr Spieler auf individuelle Anpassungen setzen, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.

Zusätzlich wurde die Anzahl der Helme mit optionaler Schutzkappe auf zehn erhöht. Dies gibt den Spielern, für die eine Schutzkappe vorgeschrieben ist, die Flexibilität, auf eine Schutzkappe im Training zu verzichten. Um die Spieler über die bewährten Modelle zu informieren, werden Helmplakate in den Umkleideräumen aller Teams aufgehängt. Diese Plakate kategorisieren Helme nach ihrer Leistungsfähigkeit – aus Sicht der Sicherheit werden Helme außer der Gruppe „Top-Performing“ als „Nicht empfohlen“ gekennzeichnet.

Die Forschung hinter den neuen Helmmodellen wird laufend durch Labortests unterstützt, die spezifisch auf die Anforderungen verschiedener Spielerpositionen abgestimmt sind. Für die bevorstehende Saison sind vier Helmplakate im Umlauf, die die Testergebnisse für Helme, die von Spielern aller Positionen genutzt werden können, sowie für spezifische Positionen wie Quarterbacks, Offensiv- und Defensiv-Linemen darstellen.

Ein herausragendes Beispiel für den Fortschritt, den die Helmtechnologie gemacht hat, sind die beiden neuen Modelle – Light Apache Pro und Light Gladiator Thunder – die im Rahmen der NFL Helmet Challenge entwickelt wurden. Dieser Wettbewerb, der mit 3 Millionen US-Dollar dotiert ist, hat das Ziel, die Sicherheit und Leistung von Helmen für NFL-Spieler kontinuierlich zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die NFL mit der Einführung der neuen Helmmodelle für die Saison 2025 einen bedeutenden Schritt in Richtung Sicherheit und Gesundheit ihrer Spieler macht. Mit leistungsfähigeren Optionen und einem klaren Fokus auf individuelle Anpassungen wird die Liga weiterhin dazu beitragen, die Verletzungsraten zu reduzieren und den Spielern einen sicheren Spielraum zu bieten.

Weitere News: