Beitragsautor: Amfoo
Rekordzahlen und starker Zuwachs bei Cheerleadern
Der Landessportbund Hessen (LSBH) hat zum dritten Mal in Folge einen Mitgliederrekord vermeldet. Zum Stichtag 1. Januar 2025 waren in den 7.343 hessischen Sportvereinen insgesamt 2.265.048 Menschen aktiv – das sind 50.955 mehr als im Vorjahr, ein Zuwachs von 2,3 Prozent. Damit ist mehr als jeder dritte Einwohner Hessens Teil des organisierten Sports, der seine Rolle als größte Bürgerbewegung des Landes weiter festigt.
Besonders auffällig: Das Cheerleading verzeichnete das größte prozentuale Wachstum aller Sportarten. Mit einem Plus von 28,68 Prozent liegt Cheerleading deutlich vor anderen Disziplinen wie Gehörlosensport (+26,91 %) und Dart (+23,15 %). Dieser außergewöhnliche Anstieg unterstreicht die wachsende Attraktivität und Popularität des Cheerleadings in Hessen.
Weitere Trends:
Der Mitgliederzuwachs ist in fast allen Altersklassen spürbar, besonders bei Kindern bis 14 Jahren.
Der Frauenanteil stieg leicht, bleibt aber mit rund 41 Prozent weiterhin deutlich unter dem Männeranteil.
Die Herausforderungen durch gestiegene Lebenshaltungskosten und den demografischen Wandel sind weiterhin präsent, dennoch zeigen sich die Vereine als stabile soziale Stützen und Integrationsorte.
Cheerleading ist der große Gewinner der aktuellen Bestandserhebung des Landessportbundes Hessen. Kein anderer Sportverband konnte prozentual so stark zulegen. Diese Entwicklung bietet auch für American Football-Vereine Chancen, denn Cheerleading ist häufig eng mit Football-Teams verbunden und trägt zur Attraktivität der Vereine und Spiele bei.