Beitragsautor: Lutz Nichelmann

Sebastian Schulz wird für die Royals Quarterback spielen

Potsdam Royals
Potsdam Royals
Foto: Thomas Iden- Korjahn

Seit ihrem Einstieg in die ERIMA German Football League im Jahr 2018 treffen die Potsdam Royals aus der brandenburgischen Landeshauptstadt mindestens zweimal pro Saison auf die Berlin Rebels – ein echtes Derby, das stets für Spannung sorgt. Die Rivalität zwischen beiden Teams ist legendär und nicht selten von hitzigen Duellen geprägt. Besonders seitdem der „kleine Nachbar“ aus Potsdam den großen Pokal in den Händen hält, ist das Kräftemessen noch brisanter geworden.

In den vergangenen Jahren hatten die Rebels den starken Royals meist wenig entgegenzusetzen. Doch ob sich dieses Bild auch in der zweiten Woche der Saison 2025 fortsetzt, ist keineswegs sicher. Zwar starteten die Royals mit einem überzeugenden 48:7-Sieg gegen die Kiel Baltic Hurricanes in die neue Spielzeit, mussten jedoch einen herben Rückschlag verkraften: Starting Quarterback Tyrell Pigrome zog sich eine schwere Knieverletzung zu und wird auf unbestimmte Zeit ausfallen.

In seine Fußstapfen tritt nun der junge deutsche Quarterback Sebastian Schulz, der in Woche eins mit zwei Touchdowns und einer nahezu fehlerfreien Leistung überzeugte. Dennoch steht er als klarer Starter vor einer neuen Herausforderung – und die Rebels werden sicherlich versuchen, jede Unsicherheit auszunutzen. Für Schulz ist es die Chance, sich nachhaltig zu beweisen, doch die Berliner wittern in ihm eine mögliche Schwachstelle beim amtierenden Champion.

Die Berlin Rebels gehen mit Rückenwind in ihr zweites Saisonspiel. Nach einem deutlichen 40:20-Erfolg gegen die Paderborn Dolphins müssen sie sich im Derby keineswegs verstecken. Mit explosiven Neuzugängen auf der Wide Receiver-Position wie Aaron Jackson (Berlin Thunder), Filip Uderhardt und Maylan Bacher (beide Berlin Adler) hat die Offensive um Quarterback Connor Kaegi deutlich an Durchschlagskraft gewonnen – ein echter Härtetest für die Defense der Royals. Doch auch Potsdam bringt mit ihren Star-Defensive-Backs Ashaari Richardson, Davon Ferguson, Ronaldo Tomasello und Co. eine Passverteidigung aufs Feld, die sich sehen lassen kann.

Auch defensiv haben sich die Gastgeber aus Berlin verstärkt: Safety Koi Freeman (Rhine Fire) feierte mit einem Interception-Touchdown (Pick Six) einen Einstand nach Maß. Zudem kehrten mit Mika Habermann und Stephan Stadler zwei ehemalige Royals-Spieler in die Defensive Line der Rebels zurück. Verstärkung kommt außerdem von den Berlin Adlern, unter anderem durch Defensive Back Teddy Rangi, der wie viele andere nach dem Umbruch bei den Adlern nun für die Rebels aufläuft.

Dieses Derby ist nicht nur ein Kampf um Punkte und Prestige, sondern auch ein Wiedersehen vieler alter Bekannter und Freunde. Tim Waltner (ehemals Royals, jetzt Rebels), Nik Neumann (ehemals Rebels, nun wieder fit für Potsdam) oder die drei Ex-Adler-Jugendspieler Tim Kulenovic, Enrique Jentsch und Sebastian Schulz stehen sich auf dem Feld gegenüber – und die Liste ließe sich noch lange fortsetzen.

Eines ist sicher: Am 18. Mai um 15 Uhr erwartet uns im Mommsenstadion ein wahres Footballfest. Die Potsdam Royals können wieder auf zahlreiche mitreisende Fans zählen, denn die Entfernung ist überschaubar – und Unterstützung wird dringend gebraucht. Wer einen Blick auf das diesjährige Rebels-Team wirft, erkennt schnell, dass die Royals am Sonntag jede Stimme und jede Trommel brauchen werden. Ein wegweisendes Spiel für den weiteren Saisonverlauf steht bevor. Emotionen sind garantiert!

Und nicht vergessen: Sichert euch jetzt schon eure Tickets für das nächste Heimspiel der Potsdam Royals – am 24. Mai gegen die Paderborn Dolphins!

 

Spielplan 2025

MAI

10.05. PR – Kiel Baltic Hurricanes

18.05. Berlin Rebels – PR

24.05. PR – Paderborn Dolphins

 

JUNI

07.06. PR – Düsseldorf Panther

14.06. Paderborn Dolphins – PR

28.06. Hildesheim Invaders – PR

 

JULI

05.07. PR – NY Lions Braunschweig

19.07. Schwäbisch Hall U.  – PR

26.07. PR – Berlin Rebels I ProPotsdam

 

AUGUST

16.08. PR – IFM Ravensburg Razorbacks I Blutspende

23./24.08. NY Lions Braunschweig – PR

 

SEPTEMBER

06.09. Dresden Monarchs – PR

21.09. Playoff Viertelfinale

27.09. Playoff Halbfinale

 

OKTOBER

11.10. GFL Bowl

 

Beliebte Produkte