Beitragsautor: Amfoo
Saisonvorschau Philadelphia Eagles
Das Sirianni Pulverfass in Philadelphia
Wir kommen zur nächsten Folge unserer Vorschau auf die neue NFL Saison. Heute sind wir bei einem Team zu Gast, dass über zwei Drittel der vergangenen Saison wie ein Titelkandidat aussah, dann aber komplett eingebrochen ist.
Hier ist die Saisonvorschau für die Philadelphia Eagles!
Coaching
HC: Nick Sirianni
OC : Kellen Moore
DC: Vic Fangio
Sirianni geht in seine vierte Saison und rein sportlich liest sich das alles ziemlich gut. Er war in jedem Jahr mit Philadelphia in den Playoffs, 2021 als es vor der Saison eigentlich hieß, man befindet sich in einem Rebuild, 2022 dann im Super Bowl, wo mit ein bisschen mehr Glück auch der Titel drin gewesen wäre und auch 2023 war man in den Playoffs. Aber das Verhältnis zwischen Mannschaft und Headcoach soll nicht allzu gut sein, der Einbruch letzte Saison war schon sehr auffällig und vor allem auch das Verhalten einiger Spieler im Playoff Spiel gegen Tampa Bay. Das Front Office in Philadelphia hat sich aber trotzdem entschieden, an Nick Sirianni festzuhalten. Kellen Moore ist neu in Philadelphia, er arbeitet aber auch schon seit einigen Jahren als OC. Zunächst von 2019 bis 2022 bei den Cowboys und 2023 dann bei den Chargers. Der 36-Jährige ersetzt Brian Johnson, der nun in Washington arbeitet als Assistent Head Coach und Offensive Pass Coordinator.
Vic Fangio ist ebenfalls neu in Philadelphia. Er kommt von den Miami Dolphins, wo er ihn selber Funktion arbeitete. Auch in Philadelphia war er schon mal als Consultant. Die Eagles werden seine 7 Station in der NFL sein, bei der der 65-Jährige als DC arbeitet. Das tat er zuvor schon von 1995 bis 1998 in Carolina, von 1999 bis 2001 in Indianapolis von 2002 bis 2005 in Houston, von 2011 bis 2014 in San Francisco, von 2015 bis 2018 in Chicago und eben 2023 in Miami. Fangio ersetzt Sean Desai. Dieser wechselte als Senior Defensive Assistant zu den Los Angeles Rams.
Zugänge: 16 Neuzugänge kamen nach Philadelphia.
LB Oren Burks kam aus San Francisco. Letzte Saison war er bei 46 Tackles und einem Sack. Beides sind für ihn Bestwerte in seiner Karriere. Hinzu konnte er zum ersten Mal in seiner Karriere eine Interception fangen.
Von dem Atlanta Falcons wurde Center Matt Hennessy verpflichtet. Der 26-Jährige verpasste die komplette letzte Saison aufgrund einer Knieverletzung. Zwei Spieler wurden von den New Orleans Saints geholt. LB Zack Baun hatte in Louisiana letzte Saison 2 Sacks und 30 Tackles so wie eine Interception. Er bringt DT P J Mustipher mit. Dieser ist mit vier Tackles aber zu vernachlässigen. LB Devin White kommt aus Tampa Bay. Er ist natürlich ein richtig guter Mann, allerdings letzte Saison war er nur bei 83 Tackles, was sein schlechtester Wert ist und auch die 2,5 Sacks sind für seine Verhältnisse kein besonders guter Wert. Zudem hatte er zwei Interceptions. LB Julian Okwara war in der vergangenen Saison bei den Lions. Dort konnte er nur wenig spielen und hatte sieben Tackles sowie zwei Sacks. Ebenfalls von den Lions kommt Safety C.J Gardner Johnson nach nur einem Jahr zurück. Aufgrund von Verletzungen konnte er lediglich drei Spiele bestreiten und hatte dort 17 Tackle und eine Interception. In Philadelphia hofft man, dass er an seine Form aus dem Jahr 2022 anknüpfen kann, als er sage und schreibe sechs Interceptions für die Eagles fangen konnte. Ebenfalls zwei Spieler angelte sich das Team aus der Stadt der brüderlichen Liebe von den New York Giants. WR Parris Campbell ist dabei eher zu vernachlässigen. Er hat letzte Saison 20 Bälle für 104 Yards gefangen. Doch RB Saquan Barkley ist ganz sicher nicht zu vernachlässigen. Die 962 Yards letzte Saison waren zwar nicht sein bestes Jahr, er spielte aber auch nur 14 Spiele. Zudem brachte er es auf sechs Touchdowns.
QB Will Grier kam von den Chargers. Der 29-Jährige hat zuletzt 2019 für die Carolina Panthers auf dem Feld gestanden und hatte damals vier Interceptions. CB Tyler Hall war in der vergangenen Saison bei den Raiders und hatte dort 20 Tackles. RG Max Scharping wurde aus Cincinnati geholt. Er konnte nur im letzten Saisonspiel spielen. Den Rest der Saison fiel eher verletzt aus. QB Kenny Pickett wurde von den Steelers geholt. Pickett war letzte Saison bei sechs Touchdowns und vier Interceptions. Richtig bedient haben sich die Philadelphia Eagles bei den New York Jets und gleich drei Spieler von der grünen Seite New Yorks geholt. TE C.J. Uzomah konnte letzte Saison acht Bälle für 58 Yards und einen Touchdown fangen. Er hatte mal eine gute Zeit in Cincinnati, ist grundsätzlich aber eher Durchschnitt. DE Bryce Huff kann dagegen eine richtige Verstärkung sein. 29 Tackles hören sich jetzt erstmal noch nicht so viel an, dafür hat er aber 10 Sacks gehabt. Der letzte neue ist RT Mekhi Becton. Er spielte letzte Saison 89,6 % aller Snaps.
Passende Fanartikel
Jahr 1 für die Eagles ohne Travis Kelce und Fletcher Cox
Abgänge: 22 Spieler haben Philadelphia verlassen.
Center Jason Kelce und DT Fletcher Cox haben ihre Karriere beendet. Hier brechen zwei Integrationsfiguren weg, Kelce war seit 2011 in Philadelphia und 7 mal im Pro Bowl, Cox seit 2012 bei den Eagles und sechs Mal im Pro Bowl.
RB Boston Scott wechselt zu den Rams. Er hatte letztes Jahr eine enttäuschende Saison mit nur 86 Yards. RB Rashaad Penny spielt nun für Carolina. Penny war nur ein Jahr und spielte nur dreimal. Der 28-Jährige brachte es auf 33 Yards. LG Sua Opeta spielt nun für Tampa Bay. Für Philadelphia kam er letzte Saison in 45,9 % aller Snaps zum Einsatz. Zwei Spieler gingen zu den Chicago Bears. Safety Kevin Byrad war nur ein Jahr bei den Philadelphia Eagles, dort hatte er 75 Tackles und eine Interception. Er konnte nur zehn Spiele bestreiten. RB D’Andre Swift war ebenfalls nur ein Jahr in Philadelphia, sein Verlust tut aber deutlich mehr weh, Swift brachte es auf 1049 Yards und fünf Touchdowns. Ebenfalls zwei Spieler verließen Philadelphia in Richtung Washington. QB Marcus Mariota spielte nur dreimal und hatte einen Touchdown und eine Interception. WR Olamide Zaccheaus konnte zehn Bälle für 164 Yards und zwei Touchdowns fangen. TE Jack Stoll spielt jetzt für die Giants. Er konnte nur fünf Bälle für 38 Yards fangen. WR Quez Watkins wechselte zu den Pittsburgh Steelers. Watkins kam in 9 Spielen zum Einsatz und konnte 15 Bälle für 142 Yards und einen Touchdown fangen. DE Haason Reddick ist nun bei den New York Jets. 38 Tackles waren der zweitschlechteste Wert seiner Karriere, aber er hatte auch 11 Sacks. Hinzu kommt ein Fumble Forced. RT Jack Driscoll ist jetzt bei den Dolphins. Letzte Saison absolvierte er nur 15% aller Snaps. LB Nicolas Morrow spielt nun für Buffalo. 95 Tackles waren der zweitbeste Wert seiner Karriere, hinzu kommen drei Sacks und ein Fumble Forced.
Und dann gibt es noch einige Spieler, die noch auf der Suche nach einem neuen Team sind: LB Zach Cunningham, Safety Justin Evans, der dreimalige Pro Bowl LB Shaquille Leonard, der 7 malige Pro Bowler WR Julio Jones, CB Bradley Roby, OT Roderick Johnson, WR Devon Allen und LB Shaun Bradley.
Offensive: Auf QB ist Jalen Hurts gesetzt. Kenny Pickett wird erstmal keine Rolle spielen. Hurts ist immer noch ein guter Quarterback, wenngleich er letzte Saison auch hier und da seine Schwächen hatte.
Mit A.J. Brown und DeVonta Smith gibt es gleich zwei WR, die letzte Saison über 1000 Yards Receiving hatten. Zusammenbrachten es die beiden auf 14 Touchdowns. Mit Devante Parker gibt es einen weiteren soliden Receiver. Das darf also kein Problem werden.
Auf RB gibt Saquan Barkley als richtig starken Mann, er lief letzte Saison für 962 Yards und sechs Touchdowns. Kenneth Gainwell ist solide mit 364 Yards und zwei Touchdowns, aber nicht überragend. Dahinter wird es dann tatsächlich schon eng in Sachen RB.
Dallas Goedert ist der beste TE im Team. 592 Yards und drei Touchdowns letzte Saison sind ein ordentlicher Wert. Neuzugang C.J. Uzomah ist allerdings kein gleichwertiger Backup. Bleibt Goedert gesund ist alles in Ordnung, sollte das nicht der Fall sein, hat Philadelphia ein Problem.
Defensive: Mit Safety Reed Blankenship hat Philadelphia nur einen Spieler im Roster mit über 100 Tackles. Und die drei Spieler, die in der vergangenen Saison danach die meisten Tackles hatten, wurden alle abgegeben. Neuzugang Devin White ist mit 83 noch der beste, dann gibt es eine große Lücke zu CB Darius Slay mit 57.
Bei den Sacks ist Neuzugang LB Bryce Huff der Beste, er hatte letzte Saison 10 Stück. LB Josh Sweat ist bei 6,5, DE Jalen Carter bei 6.
Reed Blankenship führt auch die Statistik bei den Interceptions an, er hatte da letzte Saison drei Stück. Mit Slay und White gibt es nur zwei weitere Spieler, die mindestens zwei haben.
Stärken: Auf WR ist Philadelphia herausragend gut besetzt. Und man hat auch einen guten Quarterback, der locker besser sein wird als das, was die Rivalen aus Washington und New York anzubieten haben.
Schwächen: Die Defensive war schon in der vergangenen Saison nicht besonders gut und wurde weiter geschwächt. Man hat mit White zwar einen guten Neuzugang, der kann die Abgänge aber nicht auffangen. Hinzu haben für die Hierarchie wichtige Spieler das Team verlassen oder ihre Karriere beendet. Und es bleibt immer noch offen, ob sich das Team und HC Nick Sirianni zusammenraufen können.
Prognose: Rein vom Roster her sind die Playoffs absolut realistisch und man kann den Cowboys auch einen Kampf um den Sieg in der Division liefern. Da mir die Defensive aber zu große Kopfschmerzen bereitet, tippe ich auf Platz zwei.