Beitragsautor: Amfoo
Saisonvorschau Tampa Bay Buccaneers
Quarterback Baker Mayfield hat sich bei den Buccaneers etbaliert
Heute sind wir bei einem Team, dem vor der letzten Saison eine schwierige Saison vorausgesagt wurde, dass es dann aber immerhin bis in die Divisionalround geschafft hat.
Hier ist die Saisonvorschau der Tampa Bay Buccaneers.
Coaching:
HC: Todd Bowles
OC: Liam Coen
DC: –
Todd Bowles geht in seine dritte Saison in Florida, obwohl das Team letzte Saison die Erwartungen etwas übertroffen hat, bin ich kein besonders großer Fan von ihm. Seine Bilanz ist relativ dürftig, in seiner Karriere hatte er als Headcoach 44 Siege und 60 Niederlagen. Bowles arbeitete auch schon von 2015 bis 2018 für die New York Jets als HC.
OC Liam Coen ist neu in Tampa Bay. Er war letzte Saison im College für Kentucky OC und Quarterback Coach. In der NFL hat er allerdings auch schon als OC gearbeitet, 2022 für die Los Angeles Rams. Mit 38 Jahren ist er noch relativ jung, Coen folgt auf Dave Canales, der sich durch seine gute Arbeit für den HC Posten in Carolina empfohlen hat. Einen DC gibt es nicht, Todd Bowles ist für die Defensive verantwortlich, er hat auch als DC schon von 2013 bis 2014 in Arizona und von 2019 bis 2021 in Tampa Bay gearbeitet.
Zugänge: 8 Neue holte sich Tampa Bay. DE Earnest Brown wurde von den Rams geholt. In seinen beiden Jahren in Los Angeles hatte er 14 Tackles. LB Randy Gregory wechselte aus San Francisco nach Tampa Bay. Letzte Saison spielte er sowohl für die Broncos als auch für die 49ers, insgesamt brachte er es auf 20 Tackles und 3,5 Sacks. Zwei Spieler kamen von den New York Giants. WR Sterling Shepard konnte letzte Saison 10 Bälle für 57 Yards und einen Touchdown fangen. Das war mit großem Abstand seine schlechteste Saison, zu seinen besten Zeiten hatte er mal eine Saison mit 872 Yards und vier Touchdowns. LG Ben Bredeson konnte für die New York Giants letzte Saison 91,8 % aller Snaps spielen.
LG Sua Opeta ist neu aus Philadelphia. Für die Eagles bestritt er letzte Saison 45,9 % aller Snaps. CB Tavierre Thomas hatte ein gutes Jahr bei den Houston Texans. Obwohl er nur neun Spiele bestreiten konnte, schaffte er 51 Tackles. Zudem brachte er es auf zwei Fumble Forced.
Die letzten beiden Neuen kamen von den New York Jets. CB Bryce Hall kam in der letzten Saison nur auf sieben Tackles, das lag aber eher an Verletzungen. 2021 hatte er 79 Tackles. Safety Jordan Whitehead ist ein Rückkehrer. Er spielte bereits von 2018 bis 2021 für Tampa Bay. Wurde also mit den Bucs Super Bowl Champion. In der letzten Saison war er bei den New York Jets, dort hatte er 97 Tackles was für Whitehead persönliche Bestleistung war. Außerdem schaffte er einen halben Sack und vier Interceptions. Wobei man hier dazu sagen muss, er hatte drei dieser vier Interception schon in Woche 1 gegen Buffalo, da trieb Jordan Whitehead Josh Allen regelrecht zur Verzweiflung.
Abgänge: 13 Spieler haben Tampa Bay verlassen. Zwei Spieler folgten Dave Canales zu den Carolina Panthers. Das waren WR David Moore, er hatte nur eine Saison im Tampa Bay, in dieser konnte er fünf Bälle für 94 Yards und einen Touchdown fangen. Und zum anderen LB Cam Gill. Er hatte 12 Tackles, einen Sack und einen Fumble Forced. CB Carlton Davis zog es nach Detroit. Sein Abgang schmerzt schon ein wenig, er brachte es auf 52 Tackles in der letzten Saison, sowie zwei Interceptions. LG Aaron Stinnie spielte in der vergangenen Saison 65,1% aller Snaps. Er hatte mit Tampa Bay unter anderem den Superbowl gewonnen, jetzt spielt er für die New York Giants. LB Devin White ist jetzt bei den Philadelphia Eagles. Er hatte letzte Saison 83 Tackles, das ist tatsächlich in den fünf Jahren, in denen er in Tampa Bay war, der schlechteste Wert gewesen, zudem brachte er es auf 2,5 Sacks und auch das ist der bisher schwächste wert. White schaffte auch zwei Interceptions. Obwohl er keine gute letzte Saison hatte für seine Verhältnisse, tut seinen Abgang natürlich richtig weh. In den fünf Jahren in Tampa Bay, waren ihm dreimal Spielzeug mit über 120 Tackles gelungen. LG Nick Leverett spielte in der vergangenen Saison überhaupt nicht und kam jetzt zu den New England Patriots. Sein Abgang ist ziemlich leicht zu verschmerzen. LB Shaquil Barrett wechselte zu den Miami Dolphins. In Tampa Bay war der 31-Jährige fünf Jahre lang, in der letzten Saison gelangen ihm 52 Tackles und 4,5 Sacks. Zudem schaffte er drei Fumble Forced und eine Interception. Und vergessen bleibt seine Saison 2019, damals hatte er 19,5 Sacks und 6 Fumble Forced so wie eine Interception. Zweimal stand er im Pro Bowl und gewann sowohl mit Tampa Bay als auch schon davor mit Denver den Superbowl. CB Dee Delaney spielt nun für die Buffalo Bills. In Tampa Bay war er drei Jahre lang, in seiner letzten Saison hatte er 25 Tackles und zwei Interceptions. WR Russell Gage, der die Saison 2023 verpasste sucht noch ein neues Team. Safety Ryan Neal, LG Matt Feiler und WR Deven Thompkins sind ebenfalls noch auf der Suche nach einem Arbeitgeber für die kommende Saison.
Offensive: Baker Mayfield ist auf Quarterback unumstritten. Letzte Saison noch mit einem großen Fragezeichen versehen, konnte er sich durchsetzen. Tampa Bay hat auch nicht im Draft einen Quarterback genommen. WR ist seit Jahren die Schokoladenseite in Tampa Bay. Chris Goodwin fing letztes Saison 83 Bälle für 1024 Yards und zwei Touchdowns, Mike Evans konnte 79 Bälle für 13 Touchdowns und 1255 Yards fangen. Mit diesen beiden WR kann ein Quarterback eigentlich gar nicht schlecht aussehen. Beim Rungame ist die Sache schon etwas anders. Mit Rachaad White gibt es zwar einen Topmann, der letzte Saison 990 Yards lief und sechs Touchdown schaffte, aber der zweitbeste Läufer ist Chase Edmonds mit gerade einmal 176 Yards. Verletzt sich White, hat Tampa Bay in Sachen Run Game ein Problem. Auf TE ist Cade Otton gesetzt. Letzte Saison konnte er 47 Bälle fangen für 455 Yards und vier Touchdowns. Allerdings gibt es hier das gleiche Problem wie auf Running Back. Es gibt zwar einen recht guten Mann an der Spitze, aber wenig dahinter. Payne Durham hat letzte Saison gerade einmal fünf Bälle für 58 Yards gefangen. Ich gehe ja normalerweise nicht so sehr auf den Draft ein, einfach weil man nie wissen wird, wer sich wirklich in der NFL durchsetzen und wenn nicht, aber hier möchte ich etwas anmerken. Obwohl Tampa Bay auf Running Back und Tight End dünn besetzt ist, wurde lediglich in Runde vier ( RB Bucky Irving) und in Runde 7 ( TE Devin Culp) etwas gemacht.
Passende Fanartikel
Linebacker Lavonte David ist das Tacklemonster in der Bucs Defense
Defensive: LB Lavonte David ist ein echtes Monster in Sachen Tackles. Inzwischen ist der 34-Jährige 12 Jahre in der NFL und in zehn dieser Jahren hatte er mehr als 100 Tackles. Auch letzte Saison lieferte er mit 134 richtig ab, das war sein bester Wert seit 2015 und die 4,5 Sacks übertraf er lediglich 2013. Richtig gut sieht es auf Safety aus. Antonie Winfield spielte eine überragende Saison mit 122 Tackles, 6 Sacks, 6 Fumble Forced und 3 Interceptions. Mit Jordan Whitehead kommt noch ein starker Mann dazu, der letzte Saison 97 Tackles, 0,5 Sack und 4 Interceptions hatte. Die Defensive, die letzte Saison schon richtig stark war, gehört mindestens zu den besten Zehn in der NFL. Interessant ist übrigens eine Statistik in Sachen Defensive bei Tampa Bay was zugelassene Punkte angeht, war Tampa Bay auf Platz 6. Und das obwohl sie gegen den Pass eigentlich relativ schwach waren, denn was die zugelassenen Yards durch den Pass angeht, war das Team aus Florida lediglich auf Platz 29.
Stärken: Die Defensive ist top. Hier sollte es definitiv keine Probleme geben. Gleiches gilt für WR. Es ist für einen Quarterback fast unmöglich, mit diesen WR nicht gut auszusehen. Zu dem positiv: es gab verhältnismäßig wenig Veränderung im Roster. Die neuen können schnell integriert werden, es sollte keine Anpassungsprobleme geben.
Schwächen: Das Coaching. Todd Bowles ist für mich immer noch nicht über jeden Zweifel erhaben, OC Liam Coen eine gefährliche Wahl. Er hat erst ein Jahr NFL Erfahrung, hinzu kommt, er war in diesem Jahr bei den Rams. Jetzt muss man sehen, dass die Rams 2021 den Superbowl gewonnen haben, zur Saison 2022 wurde dann Coen OC und es funktionierte gar nicht. Nach einem Jahr war er dann wieder weg, und es klappte wieder bei den Rams. Versteht mich bitte nicht falsch, ich sage jetzt nicht, dass nur er daran schuld war, dass die Rams 2022 ein schlechtes Jahr hat, aber es ist nicht unbedingt das beste Argument für ihn. Das zweite Problem ist für mich, das Tampa Bay auf RB, QB und TE dünn besetzt ist. Bleiben die Schlüsselspieler auf diesen Positionen von Verletzungen verschont, sieht es gut aus. Verletzen sich aber Mayfield, White oder Otton haben die Bucs ein massives Problem.
Prognose: Bleiben alle fit, hat Tampa Bay das beste Roster in der NFC South. Da man aber immer mit Verletzungen rechnen muss in der NFL, zudem das Coaching nicht besonders gut ist, tippe ich Tampa Bay auf Platz 2. Es könnte knapp mit dem Playoffs klappen, es könnte aber auch knapp schief gehen