Beitragsautor: Amfoo

Bei der Verpflichtung des 84jährigen spielt ELF Commissioner Patrick Esume eine wichtige Rolle

Bob Valesente, Defensive Coordinator Hamburg Sea Devils
Bob Valesente, Defensive Coordinator Hamburg Sea Devils
Foto: ELF / HSD

Mit Bob Valesente haben die Hamburg Sea Devils einen der erfahrensten und renommiertesten Football-Coaches überhaupt als neuen Defensive Coordinator verpflichtet. Der 84-jährige US-Amerikaner bringt nicht nur über 35 Jahre Trainererfahrung mit, sondern steht wie kaum ein Zweiter für die Verbindung von amerikanischer Football-Tradition und europäischer Innovationskraft. Besonders bemerkenswert ist seine Rolle als Mentor von Patrick Esume – eine Beziehung, die den deutschen Football nachhaltig geprägt hat.

Valesente, geboren 1940 in Seneca Falls, New York, begann seine Trainerlaufbahn bereits 1964. Mit Bob gewinnen wir einen absoluten Ausnahme-Coach, der sowohl in den USA als auch in Europa eindrucksvoll bewiesen hat, dass er Teams formen und entwickeln kann“, betont Mark Weitz, Geschäftsführer der Hamburg Sea Devils

Nach seinem Start als Coach des Freshman-Teams an der Cornell University. arbeitete er 11 Jahre lang als Assistant Coach im College-Football, unter anderem bei Cornell, Cincinnati, Arizona, Mississippi State, Kansas, Iowa und Maryland. In dieser Zeit entwickelte er sich zu einem gefragten Taktiker und Teamformer. Von 1984 bis 1985 war er Head Coach an der University of Kansas, bevor er als Defensive Coordinator und Positionstrainer zu weiteren College-Programmen wechselte. Sein Engagement im College-Football legte das Fundament für seine spätere Karriere im Profibereich.

Erfolgreiche Jahre in der NFL

Ab 1982 wechselte Valesente in die NFL und arbeitete dort bis 1999 in verschiedenen Funktionen. Zu seinen wichtigsten Stationen zählen die Baltimore Colts (Secondary Coach/Special Teams, 1982–1983), die Pittsburgh Steelers (Linebackers Coach, 1990–1991), sowie die Green Bay Packers, bei denen er zunächst als Linebackers Coach (1992–1994) und später als Defensive Backs Coach (1995–1998) tätig war. In dieser Zeit feierte er mit den Packers große Erfolge, darunter der Gewinn des Super Bowl XXXI im Jahr 1996 sowie zwei Conference Championships (1996, 1997). Seine letzte NFL-Station war 1999 als Defensive Backs Coach bei den Carolina Panthers. Über zwölf Jahre in der NFL sammelte Valesente eine beeindruckende Bilanz: 106 Siege, 78 Niederlagen und ein Unentschieden, dazu acht Playoff-Siege.

Frankfurt Galaxy und Kiel Baltic Hurricanes

Nach seiner Zeit in der NFL zog es Valesente nach Europa. Als Defensive Coordinator der Frankfurt Galaxy in der NFL Europe führte er die Defense zu einer der stärksten der Liga und gewann 2003 mit Headcoach Doug Graber den World Bowl. In dieser Zeit war Patrick Esume als „National Coach“ ebenfalls bei Galaxy. 2010 übernahm Valesente die Rolle des Defensive Coordinators bei den Kiel Baltic Hurricanes in der German Football League, Esume war damals Headcoach in Kiel. Die Kiel Baltic Hurricanes stelle damals die beste Defense der Liga – sowohl in Punkten, Gesamtyards als auch gegen den Pass und gewann den German Bowl XXXII. Selbst gesundheitliche Rückschläge hielten ihn nicht davon ab, das Team zu unterstützen und für das Endspiel 2011 noch einmal an die Seitenlinie zurückzukehren.

Mentor und Wegbereiter: Die Verbindung zu Patrick Esume

Eine zentrale Rolle in Valesentes europäischer Laufbahn spielt die enge Zusammenarbeit mit Patrick Esume. Beide kannten sich aus der Zeit bei Frankfurt Galaxy und arbeiteten nicht nur bei den Kiel Baltic Hurricanes zusammen, sondern auch im französischen Nationalteam, dass sie 2017 gemeinsam zum Titel bei den World Games führten. Esume beschreibt die Bedeutung dieser Beziehung nach einer Kieler Niederlage eindrücklich: „In dieser Situation war mein damaliger Mentor Bob Valesente ganz wichtig für mich. Er sagte: ‚Es geht nicht immer geradeaus, manchmal muss man links und rechts abbiegen. Aber bleib auf Deinem Weg!‘“

Valesente brachte seine jahrzehntelange Erfahrung ein, Esume seine Energie und seinen modernen Führungsstil. Diese Verbindung steht exemplarisch für die erfolgreiche Symbiose aus amerikanischer Football-Erfahrung und europäischem Innovationsgeist.

Neues Kapitel in Hamburg

Jetzt verantwortet Bob Valesente die Defense der Hamburg Sea Devils in der European League of Football. Für ihn ist die neue Aufgabe mehr als nur ein weiteres Kapitel in seiner langen Karriere: „Football ist meine Leidenschaft. Ich liebe die Herausforderung, Talente zu fördern, Teams zu formen und auf höchstem Niveau zu kämpfen.“

Beliebte Produkte