Beitragsautor: Felix Streicher
Am kommenden Samstag reisen die Schwäbisch Hall Unicorns zu den Allgäu Comets
Die Schwäbisch Hall Unicorns gastieren am Samstag bei den Allgäu Comets in Kempten. Kickoff der Partie im Illerstadion ist um 16 Uhr. Konnten die Unicorns bisher beide GFL-Spiele gewinnen, mussten sich die Comets auswärts einmal geschlagen geben.
Kurz vor dem Pinkbowl am Samstag in zwei Wochen müssen die Schwäbisch Hall Unicorns noch einmal auswärts ran. Dabei wartet mit den Kemptenern einer der Titelkonkurrenten in der Süd-Gruppe auf die Einhörner. In der zurückliegenden Spielzeit sicherten sich die Allgäuer mit Platz vier im Süden gerade noch die Teilnahme an den Playoffs, in denen man dann gegen den späteren ERIMA GFL Bowl-Sieger aus Potsdam (84:20) ausschied.
Auch die direkten Begegnungen der beiden Teams aus der letzten Saison versprechen ein interessantes Spiel: Konnten sich die Haller in der ersten Hälfte des Ligabetriebs noch knapp zuhause durchsetzen (58:57), gelang der Mannschaft aus Kempten im Rückspiel die Revanche (26:7).
Die bisherige Saisonbilanz der Männer aus Kempten ist früh im Spieljahr dabei noch ausgeglichen. Musste man sich im ersten Spiel auswärts in Pforzheim geschlagen geben (34:20), konnte das Team um Head Coach Elias Gniffke zuhause dank einer stark auftretenden Defense gewinnen. Gegen die Saarland Hurricanes reichte nach einem Rückstand im ersten Viertel ein starkes zweites Viertel (15:8), um den ersten Erfolg in der aktuellen Spielzeit einzufahren, denn in der zweiten Hälfte gelangen beiden Teams keine weiteren Punkte.
Neben dem neuen amerikanischen Quarterback Conor Regan setzt Elias Gniffke in dieser Spielzeit auf eine runderneuerte Mannschaft auf den Positionen der Importspieler, die jedoch teils Erfahrung in der ERIMA-GFL, GFL2 oder anderen europäischen Ligen sammeln konnten. Zudem treffen die Einhörner mit Runningback Lars Kozlowski auf einen alten Bekannten, der noch in der letzten Saison teilweise in unicornsgrün auflief und bereits gegen Ende der abgelaufenen Spielzeit nach Kempten wechselte.
„Die Comets zeichnet über viele Jahre hinweg aus, dass sie ein athletisches Team auf beiden Seiten des Balls haben“, beginnt Head Coach Felix Brenner seinen Vorausblick auf den anstehenden Spieltag. Die bisherigen Ergebnisse des nächsten Gegners wolle man dabei nicht überbewerten. So sprächen sie lediglich dafür, dass im Süden der ERIMA-GFL Football auf Augenhöhe gespielt werde: „Jeder kann jeden schlagen!“ Verletzungsbedingt muss der Head Coach jedoch ohne Safety Niclas Lux planen, der durch eine Schulterverletzung nicht einsatzbereit sein wird.
Die Begegnung wird als Teil der Erima-GFL-Spieltagskonferenz auf dem Sportsender DF1 übertragen. Zusätzlich kann das Spiel auch per Livestream auf dem Comets-Kanal der Internetplattform Sportdeutschland.TV empfangen werden:
https://sportdeutschland.tv/allgaeu-comets/gfl-allgaeu-comets-vs-schwaebisch-hall-unicorns-31