Nach dem gelungenen Saisonauftakt der Pforzheim Wilddogs gegen die Allgäu Comets steht für die Goldstädter bereits das erste Auswärtsspiel an. Am kommenden Samstag geht es ins wunderschöne Saarbrücken zu den Saarland Hurricanes. Auch die Hurricanes konnten ihr erstes Spiel gewinnen – wenn auch denkbar knapp mit 28:27 bei den München Cowboys.
„Die Hurricanes sind im wahrsten Sinne des Wortes ein Wirbelsturm. Sie sind schon lange in der Liga dabei, und ich bin sicher, sie werden sich unser Tape vom Samstag ganz genau anschauen“, so Headcoach Michael Lang. „Genauso gewissenhaft bereiten auch wir uns vor. Klar, eine Woche ist nicht viel Zeit, aber das Team ist fit. Wir hatten am Samstag keine Ausfälle, und das ist das Wichtigste. So können wir auch im ersten Auswärtsspiel in Bestbesetzung antreten.“
Und das wird auch nötig sein: Die Offense der Gastgeber um Spielmacher Jacob Parks hat in München gezeigt, welches Potenzial in ihr steckt. Besonders Wide Receiver Marvin Fuchs dürfte im Fokus der Wilddogs-Defense stehen. „Nach dem Überraschungsspiel gegen die Comets haben wir mit den Hurricanes jetzt eine viel klarere Grundlage fürs Training – aber einfacher wird es dadurch nicht. Eher im Gegenteil. Denn auch im Saarland weiß man jetzt, wozu wir fähig sind“, erklärt Defensive Coordinator Sascha Deger.
Auch Vorstand Kai Höpfinger freut sich auf die bevorstehende Begegnung: „Es ist das erste Auswärtsspiel unserer Mannschaft in der ERIMA-GFL. Ich bin immer noch glücklich über den gelungenen Auftakt. Jetzt sind die Erwartungen natürlich andere. Diese gilt es nun zu erfüllen – oder sogar zu übertreffen. Am Samstag werden wir sehen, wie gut das gelingt.“
Schon am 25. Mai steht das nächste Heimspiel der Wilddogs auf dem Programm. Zu Gast sind dann die Straubing Spiders – ein Team, an das man in Pforzheim gute Erinnerungen hat. Schließlich ermöglichte man den Spiders in der ersten Relegation zur GFL2 damals den Aufstieg.
Tickets für das Spiel gibt es unter: wilddogs.de/gameday/tickets
Foto: Jürgen Keller
Erima GFL
Lesen Sie mehr auf Weiterlesen