Heimauftakt unter nassen Bedingungen
Zum Auftakt der Heimspielsaison 2025 in der ERIMA GFL mussten die Düsseldorf Panther bei windigem und nassem Wetter eine 14:30 (07:07/00:07/07:02/00:14) Niederlage gegen die Kiel Baltic Hurricanes einstecken. Trotz der schwierigen Bedingungen fanden zahlreiche Panther-Fans den Weg ins Stadion des VfL Benrath und sorgten für eine leidenschaftliche Atmosphäre.
Früher Rückstand – schnelle Antwort
Beide Teams kamen nur schwer ins Spiel, insbesondere die Offensivreihen hatten mit dem Wetter und den gegnerischen Defensivreihen zu kämpfen. Kiel setzte Panther-Quarterback Cole Stenstrom früh unter Druck und ging durch einen kurzen Lauf von Quarterback PJ Settles in Führung. Doch die Antwort der Panther folgte prompt: Running Back François-Guilhem Pion trug einen Hand-Off von Stenstrom in die Endzone – der Ausgleich zum 7:7.
Defensive Highlights vor der Halbzeit
Im zweiten Viertel zeigte sich die Defense der Panther in starker Verfassung. Neuzugang Julien Kouoh setzte direkt ein Ausrufezeichen mit einem Sack und einer Fumble Recovery. Auch Luca Conner Schnabl konnte einen Fumble sichern und damit einen weiteren Kieler Drive stoppen. Dennoch gelang es den Gästen, kurz vor der Halbzeit erneut in Führung zu gehen – ein kurzer Pass von Settles auf Chandler Smith brachte das 7:14.
Panther-Ausgleich und Kieler Doppelschlag
Nach der Pause kamen die Panther mit neuem Schwung aufs Feld. Ein sehenswerter 37-Yard-Pass von Stenstrom auf James Okike sorgte für das zwischenzeitliche 14:14. Doch dann kippte das Spiel: Ein misslungener Punt der Panther führte zu einem Safety für Kiel, die sich dadurch zwei Punkte und den Ballbesitz sicherten. Kurz darauf erhöhte Kiel per 4-Yard-Pass auf Anoushech Fullford auf 14:23. Den Schlusspunkt setzte Lorenz Rotermund mit einem 24-Yard-Lauf in die Endzone – Endstand: 14:30.
Fazit: Lichtblicke trotz Niederlage
Trotz der Niederlage zeigten die Panther vor allem defensiv eine engagierte Leistung. Einzelne Lichtblicke wie das starke Debüt von Julien Kouoh oder der Touchdown von Neuzugang Okike stimmen zuversichtlich. In der Offense mangelte es allerdings an Konstanz – ein Punkt, an dem das Team in der bevorstehenden Bye Week gezielt arbeiten will.
Stimmen zum Spiel
Timo Zorn, Head Coach Kiel Baltic Hurricanes:
„Wir haben uns schwer getan, offensiv ins Spiel zu kommen. Aber unsere Defense war von Beginn an hellwach. Aufgrund der Wetterbedingungen waren wir etwas verunsichert, umso glücklicher sind wir, wie wir das Spiel am Ende für uns entscheiden konnten.“
Jaycee Krieg, Head Coach Düsseldorf Panther:
„Kiel hat es uns in beiden Spielhälften schwer gemacht. Einige der Fumbles waren selbstverschuldet. Wir werden die Bye Week nutzen, um in den Spiegel zu schauen, Fehler zu analysieren und uns auf das nächste Spiel gegen den amtierenden Meister Potsdam vorzubereiten.“
Spielverlauf im Überblick
Düsseldorf Panther vs. Kiel Baltic Hurricanes 14:30 (07:07/00:07/07:02/00:14)
1. Quarter:
00:07 | 03:31 | KBH: QB PJ Settles – 1-Yard-Lauf (PAT gut)
07:07 | 08:05 | DPA: RB François-Guilhem Pion – 2-Yard-Lauf (PAT gut)
2. Quarter:
07:14 | 11:36 | KBH: WR Chandler Smith – 2-Yard-Pass von QB PJ Settles (PAT gut)
3. Quarter:
14:14 | 03:52 | DPA: WR James Okike – 37-Yard-Pass von QB Cole Stenstrom (PAT gut)
14:16 | 11:01 | KBH: Safety nach missglücktem Punt
4. Quarter:
14:30 | 09:49| KBH: Lorenz Rotermund – 24-Yard-Lauf (PAT gut)
14:23 | 01:25 | KBH: WR Anoushech Fullford – 4-Yard-Pass von QB PJ Settles (PAT gut)
Text: Kimberly Köhler
Bild: Dustin Brettschneider
Erima GFL
Lesen Sie mehr auf Weiterlesen