Spieltag Nummer drei in der GFL 2: Die Krefeld Ravens haben am Wochenende mit 40:17 bei den Leipzig Lions gewonnen und sich dadurch den ersten Sieg in der noch jungen GFL 2-Geschichte gesichert. Am kommenden Samstag gastiert das Team von Headcoach Kai Schreckenberg bei den Hamburg Pioneers.
Entwicklung stimmt – Verantwortliche sehen noch Luft nach oben
Nach dem die Ravens zum Saisonstart gegen die Rostock Griffins über weite Strecken zu nervös auftraten, sah man gegen Leipzig schon eine Weiterentwicklung der Mannschaft. Auch der frühe Rückstand löste keine Blockade aus, im Gegenteil, nach dem Ausgleich erzielte man im zweiten Quarter gleich 27 eigene Punkte und zog das Geschehen an sich. Trotz der guten Vorstellung sehen die Coaches und Verantwortliche der Krefelder weiterhin Luft nach oben. „Wir haben schwerer ins Spiel hereingefunden, als wir uns das vorgestellt haben. Hier müssen die Jungs noch weiter herein wachsen. Trotzdem sind wir mit dem Resultat und der Entwicklung der letzten Wochen zufrieden. Hier gilt es gegen Hamburg nun weiterzumachen“, sagte Sportvorstand Dino Volpe.
Zweites Auswärtsspiel in Serie – Mannschaft will Trend fortsetzen
Nach dem Auswärtsspiel ist vor dem Auswärtsspiel, denn für die Ravens geht es am Wochenende in den hohen Norden. Bei den Hamburg Pioneers wollen sie natürlich den zweiten Saisonsieg einfahren und die Leistung aus dem Leipzig-Spiel bestätigen. Während die Seidenstädter bereits zwei Spiele absolviert haben, steht bei den Pioneers erst ein Spiel in den Statistikbüchern. Bei den Langenfeld Longhorns kassierten die Hanseaten zum Saisonstart eine 10:35-Niederlage. Im ersten Heimspiel will er Tabellendritte der Vorsaison natürlich den ersten Sieg einfahren, die Ravens wollen genau dies verhindern, um oben dranzubleiben. Spannung dürfte also wieder garantiert sein. Kickoff ist am Samstag, um 16 Uhr, das Spiel wird bei Sportdeutschland.tv im Livestream gezeigt.
Erima GFL
Lesen Sie mehr auf Weiterlesen