Am kommenden Samstag (05. Juli, Kickoff 16 Uhr, Sportpark Luftschiffhafen) treffen die New Yorker Lions auf den amtierenden Deutschen Meister – die Potsdam Royals.
Die Ausgangslage für die Saison 2025 war für die Royals unter Headcoach Michael Vogt alles andere als leicht. Nach dem erneuten Gewinn des GFL Bowls verließen mehrere Leistungsträger das Team – allen voran Quarterback Jaylon Henderson und Wide Receiver Brendan Beaulieu.
Als neuer Spielmacher wurde Tyrrell Pigrome aus der CFL verpflichtet. Doch der US-Amerikaner verletzte sich bereits im ersten Spiel schwer, sodass kurzfristig Ersatz her musste. Diesen fanden die Potsdamer in Kenyatte Allen – einem in der GFL bestens bekannten Namen. Bereits 2022 überzeugte Allen bei den Allgäu Comets mit über 3.300 Passing Yards, 43 Touchdowns sowie weiteren sechs Touchdowns und 244 Yards am Boden. Er war statistisch der beste Quarterback der Liga und warf die Lions damals im Viertelfinale mit einem 14:10-Sieg aus dem Rennen. 2023 wechselte Allen in die ELF – zunächst zu den Leipzig Kings, später zu Stuttgart Surge.
Auch Wide Receiver Nathanael Stewart – ebenfalls früher bei den Comets – läuft in dieser Saison für die Royals auf. 2024 kam er auf 92 Receptions für über 1.500 Yards und 22 Touchdowns – ligaweit die zweitbeste Ausbeute.
Ein zentraler Baustein im Angriff bleibt Allzweckwaffe Heiko Bals, der 2025 erneut zu den Topscorern zählt.
In der Defense führen Linebacker Ryan Minniti (über 40 Tackles, vier Sacks, eine Interception) sowie die Passverteidiger Ronaldo Tomasello und Davon Ferguson das Geschehen an. Tomasello fing bereits drei gegnerische Pässe ab, Ferguson – ein Neuzugang vom Division-1-College Bowling Green – steht ihm mit ebenfalls drei Interceptions in nichts nach. Die Defense der Royals ließ in sechs Spielen nur 39 Punkte zu – Bestwert der Liga.
Neu im Coaching Staff ist Offense Coordinator Gabriel Landa, der mit Stationen bei Stanford, Arizona State und zuletzt den Wroclaw Panthers (ELF) kommt. Die Defense bleibt unter der Leitung von Mitch Viger, der seit 2023 eine der besten Verteidigungen der Liga aufgebaut hat.
Dass die Royals nicht unschlagbar sind, bewiesen die Düsseldorf Panther. Die Aufsteiger besiegten Potsdam überraschend mit 20:7 – im ersten Einsatz von Quarterback Kenyatte Allen. Seitdem präsentierten sich die Brandenburger jedoch wieder dominant: 50:0 und 60:8 gegen Paderborn, 42:0 gegen Hildesheim, 48:7 gegen Kiel und zuletzt 20:0 gegen die Berlin Rebels sprechen eine deutliche Sprache.
Im Kader der Lions bleibt die Personallage angespannt. Nach zwei Spielen mit weniger als 40 verfügbaren Spielern ist offen, ob in Potsdam wieder mehr Optionen zur Verfügung stehen. Wer letztlich auflaufen kann, entscheidet sich erst kurzfristig.
Erima GFL
Lesen Sie mehr auf Weiterlesen