In ihrem vierten Spiel dieses Jahr treffen die Potsdam Royals auf den Aufsteiger, die Düsseldorf Panther.
Die Traditionsmannschaft aus dem Ruhrpott ist ein Gründungsmitglied der GFL, sechsfacher Deutscher Meister und in der ersten deutschen Football-Liga kein Neuling. Seit dem Neuanfang der Düsseldorf Panther in der Regionalliga zur Saison 2002, hatte das Team jedoch immer wieder mit Turbulenzen zu kämpfen – stieg mehrfach in die GFL auf und wieder ab. Konstanz hingegen zeigen die Düsseldorf Panther mit der wohl herausragendsten Nachwuchsarbeit im deutschen Football. Mit 17 Deutschen Jugend-Meistertiteln, drei am Stück in den letzten Jahren, steht der Name Panther in der GFL-Juniors für Erfolg und Kontinuität.
Ihre ersten beiden Spiele der Saison verloren die Düsseldorfer zwar, doch ihre starken Leistungen lassen Raum für Hoffnung. Im Saisonauftakt gegen die Lions aus Braunschweig verloren die Panther nur knapp mit 27:24. In ihrem verregneten Heim-Auftakt gegen die Kiel Baltic Hurricanes in der darauffolgenden Woche unterlagen sie zwar deutlich mit 14:30, doch zur Halbzeit war auch diese Partie noch ausgeglichen. Angeführt werden die Aufsteiger vom jungen amerikanischen Quarterback Cole Stenstrom, der die Panther zur Saison 2025 direkt aus dem College verstärkt.
Die Royals hingegen sind vor ihrem vierten Spiel auf der Suche nach ihrem dritten Starting-Quarterback der Saison. In Woche drei hatte sich Sebastian Schulz am Schlüsselbein verletzt, der seinerseits bereits Tyrell Pigrome ersetzte. Zwar spielten die Royals das Spiel problemfrei mit einem ihrer Receiver, Nathanael Stewart, als Spielführer zu Ende, doch das ist keine Dauerlösung für den amtierenden deutschen Meister.
Die Defensive der Royals ist weitestgehend verletzungsfrei und bärenstark. In den letzten zwei Spielen ließ sie keinen einzigen Punkt zu. Ein einziger Touchdown der Baltic Hurricanes auf Woche eins befleckt das ansonsten strahlend weiße Hemd der Potsdamer Verteidigung. Herausragend war in den letzten zwei Wochen besonders Defensive End Ethan Hurst. Er kommt auf satte vier Sacks in den letzten beiden Begegnungen der Royals.
Die Fans der Potsdamer können sich beim dritten Heimspiel der Saison auf einiges freuen: Einen noch unbekannten neuen Quarterback, eine Defense in Hochform, einen geschichtsträchtigen Gegner und höchstwahrscheinlich viele junge Spieler auf beiden Seiten, die eine Chance bekommen, zu zeigen, was sie draufhaben.
Kommt ins Stadion und feuert die Royals an!
07.06.2025 – Potsdam Royals vs Düsseldorf Panther
14:00: Fanfest mit Sängerin Brenda Schubert
15:00: Einlass
16:00: Kickoff
Bereits ab 14 Uhr laden wir euch herzlich auf den Olympischen Platz im Luftschiffhafen ein, um euch beim Potsdam Royals Fanfest auf unsere Heimspiele einzustimmen!
Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm:
🎉 Merchandise-Stand
🎟️ Tombola mit tollen Preisen
🍔 Kulinarische Versorgung und erfrischende Getränke
🎶 Live-Musikacts für die perfekte Stimmung
🎤 Interviews mit Coaches, Spielern und Verantwortlichen der Royals
Nach dem Spiel ist noch lange nicht Schluss!
Direkt im Anschluss geht das Fanfest in die Verlängerung:
- Spielanalyse live vor Ort
- Meet & Greet mit Spielern
- Musikalischer Ausklang
Highlight: Die „Heul-nicht-Rum“-Bar – feiert mit leckeren Cocktails bis in den Abend!
Kommt vorbei, erlebt die Royals hautnah und feiert mit uns unvergessliche Spieltage!
Wir freuen uns auf euch!
Eure Potsdam Royals
Tickets gibt es hier: >> TICKETSHOP <<
Nützliche Links
- Fanshop:
Entdeckt exklusive Royals-Artikel und Fanwear im offiziellen Online-Shop:
store.potsdamroyals.de - Stadionmagazin:
Das aktuelle Stadionmagazin mit spannenden Hintergründen und Interviews findet ihr hier:
potsdamroyals.de/gameday/stadionmagazin/ - Tabelle:
Die aktuelle Platzierung der Potsdam Royals und aller Teams findet ihr hier:
potsdamroyals.de/gfl/tabelle/ - Spielplan & Tickets:
Alle Spieltermine der Saison und den Ticketverkauf für Heimspiele gibt es hier:
potsdamroyals.de/gfl/spielplan/
Foto: Thomas Iden-Korjahn

Erima GFL
Lesen Sie mehr auf Weiterlesen