Beitragsautor:

Die NFL hat bereits einige Medienstars hervorgebracht

Terry Bradshaw für Fox Sports mit Jalen Hurts nach dem NFC Championship Game
Terry Bradshaw für Fox Sports mit Jalen Hurts nach dem NFC Championship Game
Foto: imago

Eine Brutstätte für außergewöhnliche athletische Talente, hat die National Football League (NFL) unter anderem auch NFL-Stars hervorgebracht, die später erfolgreich in die Unterhaltungsbranche gewechselt sind und sich einen Namen in der Welt des Showbusiness gemacht haben. Einige NFL-Stars aus unserer Liste sind TV-Moderatoren geworden, und die anderen haben ihren Ruhm auf dem Spielfeld und Charisma genutzt, um sich als Schauspieler zu etablieren. In diesem Artikel beleuchten wir die Geschichten der fünf ehemaligen NFL-Stars, die eine bemerkenswerte zweite Karriere in der Unterhaltungsbranche eingeschlagen haben.. 

Terry Bradshaw: Vom Quarterback Zur TV-Ikone

Terry Bradshaw ist dafür bekannt, die Pittsburgh Steelers in den 1970er Jahren zu vier Super Bowl-Siegen geführt zu haben. Geboren am 2. September 1948, wurde Bradshaw später für seine Leistungen in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.  Nach seiner Footballkarriere wechselte Bradshaw ins Fernsehen und wurde zu einem der bekanntesten Sportmoderatoren des Landes. Bradshaw begann seine TV-Karriere als Kommentator für CBS Sports. Später wechselte er zu Fox Sports, wo er seit 1994 als Co-Moderator von „Fox NFL Sunday“ tätig ist. 

Bradshaw ist bekannt für seine humorvollen Kommentare, seine ehrlichen Meinungen und seine Fähigkeit, das Publikum zu unterhalten. Neben seiner Tätigkeit als Sportanalyst wagte er sich auch in die Schauspielerei und Musik. Er hatte Gastauftritte in Serien wie „Eine schrecklich nette Familie“, „Malcolm mittendrin“ und „Modern Family“. Außerdem hat Bradshaw mehrere Country-Musikalben veröffentlicht. Im Dezember 2024 kündigte Bradshaw zudem eine neue Karriere als Entertainer an, mit der Premiere seiner eigenen Show im Clay Cooper Theatre in Branson, Missouri. 

Jim Brown: Der bahnbrechende Cleveland Browns Alleskönner 

Nach nur neun Saisons, in denen er zahlreiche Rekorde brach und die NFL dominierte, zog sich Brown im Alter von 29 Jahren überraschend vom Football zurück, um eine Karriere als Schauspieler zu verfolgen. Doch Brown war entschlossen, seinen Horizont zu erweitern und seine kreativen Talente zu entfalten.

Sein Schauspieldebüt gab Brown 1964 in dem Western „Rio Conchos“. Es folgten Rollen in zahlreichen Filmen, darunter „Das dreckige Dutzend“ (1967), „100 Gewehre“ (1969) und „Mars Attacks!“ (1996). Brown bewies seine Vielseitigkeit, indem er sowohl in Actionfilmen als auch in Dramen und Komödien überzeugte. Neben seiner Schauspielkarriere setzte er sich für die Rechte von Afroamerikanern ein und gründete das Amer-I-Can-Programm, das Jugendlichen in benachteiligten Stadtteilen hilft, ihre Lebensziele zu erreichen.

Dwayne „The Rock“ Johnson – Vom Linebacker zum globalen Superstar

Ob die Zuschauer gerne bei NationalCasino Deutschland zocken oder Dramas, Komödien gucken, gibt es Blockbuster und Blockbuster-Stars, die wahrscheinlich jeder kennt. So ist es beim Superstar Dwayne „The Rock“ Johnson der Fall. Johnson spielte College-Football an der University of Miami und unterschrieb kurzzeitig bei den Calgary Stampeders in der Canadian Football League (CFL). Eine Verletzung beendete jedoch seine Footballkarriere, und Johnson wandte sich dem Wrestling zu.

Unter dem Namen „The Rock“ wurde er zu einer WWE-Legende und trat später als Schauspieler in Erscheinung. Er spielte unter anderem in Filmen wie „The Scorpion King“ (2002), „Fast & Furious“-Reihe (2011-2023), „Jumanji: Welcome to the Jungle“ (2017) und „Black Adam“ (2022) mit.  Heute ist er einer der bestbezahlten Schauspieler der Welt. Zudem ist er als Produzent, Unternehmer und Inhaber der XFL aktiv.

Drew Pearson: Vom Undrafted Free Agent Zum TV-Host Und Unternehmer

Drew Pearson begann seine NFL-Karriere 1973 als undrafted Free Agent bei den Dallas Cowboys. Trotz dieses unauffälligen Starts entwickelte er sich zu einem der besten Wide Receiver seiner Zeit. Er spielte dreimal im Pro Bowl und wurde fünfmal zum All-Pro gewählt. Seine Leistungen wurden 2021 mit der Aufnahme in die Pro Football Hall of Fame gewürdigt. Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Pearson als Sportmoderator für verschiedene Fernsehsender. 1986 gründete er eine Firma, die Kopfbedeckungen herstellt, darunter auch lizenzierte Produkte der NFL. Heute ist er Gastgeber der „Drew Pearson Show“ und lebt in Plano, Texas. 

Tony Gonzalez: Vom Hall-of-Fame-Tight-End Zum Sportanalysten

Tony Gonzalez ist einer der besten Tight Ends in der Geschichte der NFL. Während seiner Zeit bei den Kansas City Chiefs und Atlanta Falcons brach er zahlreiche Rekorde und wurde 2019 in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen. Nach seiner aktiven Karriere wechselte er ins Fernsehen und wurde Analyst für CBS Sports. Später schloss er sich dem Team von Fox Sports an, wo er regelmäßig in NFL-Übertragungen zu sehen ist. Gonzalez hat es geschafft, seine Leidenschaft für den Sport in eine erfolgreiche Karriere als Moderator und Experte umzuwandeln.

Fazit 

Der Übergang vom Football zur Unterhaltungsindustrie ist nicht immer einfach. NFL-Spieler müssen sich an eine neue Umgebung anpassen, neue Fähigkeiten erlernen und mit der Konkurrenz in einem anderen Bereich fertig werden. Allerdings gibt es außer den oberen NFL-Stars auch andere, die Schauspieler, Moderatoren und Prominente wurden:

 

  • Mike Ditka
  • Tony Siragusa
  • Fred Williamson
  • Terry Crews
  • Alex Karras 
  • John Madden 
  • Lynn Swann
  • Michael Strahan
  • Bubba Smith
  • Howie Long