Beitragsautor: Amfoo
Die Arlington Renegades: mit neuem altem Logo erfolgreich
Das Bandit-Logo ist zurück bei den Renegades
Zum Start der UFL (United Football League) Saison 2025 hat das Team eine überraschende Entscheidung getroffen: Die Arlington Renegades haben ihr ursprüngliches Logo, das maskierte Banditen-Design aus der Dallas-Ära, zurückgebracht. Dieses Logo wird nun wieder als primäres Logo und Helmdekal verwendet. Die Rückkehr zum alten Design ist vor allem auf die positive Resonanz der Fans zurückzuführen, die das ursprüngliche Logo als ikonischer und charakterstärker empfanden. Passend zum wiederbelebten Logo haben die Renegades auch ein neues Maskottchen namens „Billy the Bandit“ eingeführt, der das Banditen-Motiv verkörpert und bei Heimspielen für Stimmung sorgt
Die Dallas Renegades wurden 2020 als eines der acht Gründungsteams der neu gestarteten XFL ins Leben gerufen. Von Anfang an verkörperte das Team den rebellischen Geist des American Football abseits der etablierten NFL. Doch die Geschichte der Renegades ist geprägt von Veränderungen – sowohl im Namen als auch im Logo und in der Liga.
Die Anfänge als Dallas Renegades
Als die XFL 2020 ihren Spielbetrieb aufnahm, waren die Dallas Renegades von Beginn an dabei. Obwohl das Team nach Dallas benannt war, trugen sie ihre Heimspiele im Globe Life Park in Arlington aus. Dieser wurde zum Football-Stadion umfunktioniert, nachdem die Texas Rangers in ihr neues Stadion umgezogen waren.
Das ursprüngliche Logo der Dallas Renegades zeigte einen maskierten Cowboy mit Bandana (Halstuch). Mit seinen roten Augen und der markanten Farbkombination aus Blau, Schwarz und Rot symbolisierte dieses Design die rebellische und unabhängige Natur des Teams sowie die Verbindung zur Wildwest-Ästhetik von Texas. Die Marke und das Image des Teams basierten auf dem Mythos von Motorradgangs, was dem Namen „Renegades“ (Abtrünnige) alle Ehre machte. Als Head Coach fungierte Bob Stoops, der langjährige erfolgreiche Trainer der Oklahoma Sooners.
Die erste Saison begann für die Renegades mit einer 9:15-Niederlage gegen die St. Louis BattleHawks, gefolgt vom ersten Sieg in der Franchise-Geschichte mit einem 25:18 über die Los Angeles Wildcats. Nach fünf Spielwochen und einer Bilanz von 2-3 wurde die Saison jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie.
American Football Fanartikel
Neustart als Arlington Renegades
Nach dem Eigentümerwechsel der XFL – die Liga wurde von Dwayne „The Rock“ Johnson, Dany Garcia und RedBird Capital gekauft – wurde der Ligabetrieb 2023 wieder aufgenommen. Im Vorfeld dieser Saison erfolgte die Umbenennung in Arlington Renegades, um die tatsächliche Spielstätte und den Standort des Teams besser zu reflektieren. Mit der Namensänderung kam auch ein neues Logo: Das markante Banditen-Design wich einem moderneren, simpleren Logo mit einem „R“. Dieser Wechsel sollte ein professionelleres und zeitgemäßeres Image schaffen und die neue Identität des Teams in der wiederbelebten XFL widerspiegeln.
Die Saison 2023 verlief für die Arlington Renegades zunächst durchwachsen. Mit nur vier Siegen aus zehn Spielen qualifizierten sie sich dennoch für die Playoffs. Dort besiegten sie zunächst die Houston Roughnecks mit 26:11 im Divisionsfinale und krönten ihre Saison mit einem überraschenden 35:26-Sieg gegen die favorisierten DC Defenders im XFL-Championship Game. Quarterback Luis Perez wurde zum MVP des Finalspiels ernannt, nachdem er 288 Yards und drei Touchdowns ohne Interception erzielt hatte.
An diesen Erfolg konnten die Renegades 2024 nicht mehr anknüpfen, im Gegenteil. Sie beendeten die Saison mit einer Bilanz von 3 Siegen und 7 Niederlagen, was ihnen den vierten Platz in der XFL Conference einbrachte. Die Saison begann mit sechs aufeinanderfolgenden Niederlagen, darunter eine 14:27-Niederlage gegen die Birmingham Stallions im ersten Spiel. Erst im siebten Spiel konnten sie gegen die Memphis Showboats mit 47:23 gewinnen. Obwohl sie mathematisch bereits aus den Playoffs ausgeschieden waren, legten sie einen beeindruckenden Endspurt hin. Sie gewannen drei ihrer letzten vier Spiele, darunter ein knappes 32:31 gegen die DC Defenders
Von der XFL zur UFL und zurück zum alten Logo
Nach der Fusion der XFL mit der USFL im Jahr 2024 spielen die Arlington Renegades nun in der neu gegründeten United Football League (UFL). Mit diesem Wechsel wollten die Renegades ein neues Kapitel beginnen, was sich auch in der Beibehaltung des modernisierten Logos widerspiegelte.
Die Geschichte der Renegades zeigt, dass manchmal der Weg nach vorne auch bedeuten kann, sich auf seine Wurzeln zu besinnen. Mit dem klassischen Banditen-Logo und dem Geist der Rebellen sind die Arlington Renegades bereit, in der UFL neue Kapitel ihrer Geschichte zu schreiben.
Der Saisonstart 2025 war sehr erfolgreich
Die Arlington Renegades starteten ihre Saison in der UFL am 29. März 2025 mit einem beeindruckenden Sieg 33:9 gegen die San Antonio Brahmas. Das neue alte Logo gefällt also nicht nur den Fans sondern scheint auch das Team besonders zu motivieren.