Beitragsautor: Jörg Kochs

Amfoo Topspiel Woche 14: Cowboys vs. Eagles

Dak Presscott (4) wird von Tyler Biadasz (63) gefeiert
Foto: imago

Dallas Cowboys schiessen die Philadelphia Eagles mit 33:13 ab

Wir kommen zu einer neuen Rubrik auf dieser Seite. Ab sofort liefern wir euch jeden Spieltag einen ausführlichen Rückblick auf das Topspiel des Spieltags.

Hier ist das amfoo.de Topspiel des 14. Spieltag: Dallas Cowboys 33:13 Philadelphia Eagles

Es war mal wieder soweit. Eine der größten Rivalitäten in der NFL stand an. Die Dallas Cowboys und die Philadelphia Eagles trafen aufeinander. Das Hinspiel in Woche 9 war an Philadelphia gegangen. Die Cowboys mussten dagegen ankämpfen, dass sie bisher noch kein Top-Team hatten schlagen können.

Die Texaner bekamen als erstes den Ball und legten los wie die Feuerwehr. Einem 5 Minuten langen Drive folgte ein Touchdown durch einen Pass von Dak Prescott auf CeeDee Lamb über 13 Yards. 7:0 für Dallas. Philadelphia baute nun ebenfalls einen relativ schönen Drive auf, doch Jalen Hurts fumbelte den Ball. Donovan Wilson holte den Ball für die Cowboys. Und es gelangt Dallas einen fast 5 Minuten langen Angriff zu starten, an dessen Ende immerhin ein Field Goal stand. Brandon Aubrey versenkte den Ball aus 60 Yards zum 10:0. Das war auch der Stand nach dem Ende des ersten Quarter. Philadelphia gelang es zum Start des zweiten immerhin einen Angriff mit einem 52 Yards Field Goal von Jake Elliott abzuschließen. Nur noch 3:10. Doch die Cowboys ließen sich davon überhaupt nicht beeindrucken und bauten erneut einen relativ langen Drive über mehr als 6 Minuten. Am Ende davon lief Rico Dowdle das Ei für ein Yard in die Endzone. 17:3 für die Texaner. Philadelphia antwortete mit einem Angriff über etwa viereinhalb Minuten, der von Jake Elliott mit einem erfolgreichen Field Goal aus 44 Yards abgeschlossen wurde. 17:6. Als noch 1:48 zu spielen waren im zweiten Quarter bekamen die Cowboys noch mal den Ball und tatsächlich gelang ihnen noch ein Touchdown. Dak Prescott bediente für ein Yard Michael Gallup zum Touchdown und damit zum 24:6. Philadelphia bekam zwar noch mal den Ball, konnte daraus aber nichts mehr machen.

Aber das Team aus der Stadt der brüderlichen Liebe bekam auch zu Beginn der zweiten Halbzeit den Ball. Doch A.J. Brown fumbelte. Damone Clark holte den Ball für die Dallas Cowboys. Allerdings hielt diesmal die Defensive der Philadelphia Eagles stand und schickte die Texaner mit three and out vom Feld. Doch auch die eigene Offensive brachte nichts zustande und musste ebenfalls nach drei Versuchen vom Feld. Und so war es die Defensive, die es wieder spannend machte. Dak Prescott wurde von Fletcher Cox nicht nur gesacked, sondern zu einem Fumble gezwungen. Jalen Carter erobert den Ball für Philadelphia und lief 42 Yards in die Endzone. Touchdown Eagles. 13 zu 24.

Passende Fanartikel

Die Cowboys dominierten das Spiel und gewannen das Spiel souverän

Es gab in der Vergangenheit Spiele, wo genau so etwas die Dallas Cowboys aus dem Konzept gebracht hätte. Aber nicht heute. Sie bauten ganz ruhig einen Angriff über mehr als 5 Minuten auf, an dessen Ende Brandon Aubrey aus 59 Yards das Field Goal zum 27:13 kickte. Danach gelang es die Offensive der Philadelphia Eagles zu stoppen. Und nun gelang es den Texanern dann auch, einen Angriff zu starten, mit dem man sogar schon fünf Minuten des letzten Quarter von der Uhr nehmen konnte. Und man konnte auch punkten. Brandon Aubrey versenkte ein Field Goal aus 45 Yards zum 30 zu 13.

Der nächste Angriff von Philadelphia brachte quasi die endgültige Entscheidung. DeVonta Smith unterlief ein fumbelte und Malik Hooker holte den Ball für die Texaner. America’s Team spielte das nun ganz ruhig runter, baute mal wieder einen Angriff über 5 Minuten und am Ende traf Brandon Aubrey aus 50 yards zum 33 zu 13. Philadelphia ließ es dann auch gut sein.

Die Cowboys mit einem mega wichtigen Sieg. Und das gleich aus mehrerer Hinsicht. Sportlich hilft es, weil man die Tabellenführung in der NFC East übernommen hat und weil man tatsächlich jetzt gleich gezogen hat mit den San Francisco 49ers im Kampf um Platz 1 in der NFC. Auch wenn man hier einschränken muss, dass man das direkte Duell mit dem Team aus Kalifornien verloren hat. Es hilft aber auch mental. Denn jetzt hast du endlich die Bestätigung, dass du auch ein Top-Team besiegen kannst. Und es war nicht irgendein sie, sondern ein hoch verdienter Sieg. Dak Prescott war bei 24 von 39,271 Yards und zwei Touchdowns. Jake Ferguson konnte fünf Bälle für 72 Yards fangen. Stephon Gilmore gelangen neun Tackles und ein Fumble Forced. Philadelphia enttäuschte auf ganzer Linie und muss nach der zweiten Niederlage in Folge um Platz 1 in der NFC bangen. Und auch der Sieg in der Division ist nun wieder in Gefahr. Jalen Hurts war bei 18 von 27 für 197 Yards. A.J. Brown konnte 9 Bälle für 94 Yards fangen.

Für Dallas geht es nun nach Buffalo und Philadelphia spielt in Seattle.

Alle anderen NFL Sonntags-Spiele Woche 14 gibt es hier im Amfoo-Überblick.

Die mobile Version verlassen