Beitragsautor: RKN

Ravensburg Razorbacks gelingt Revanche gegen Allgäu Comets

Razorbacks besiegen Comets
Razorbacks besiegen Comets

Am Sonntagnachmittag empfingen die ifm Razorbacks Ravensburg im Weingartener Teledata-Stadion vor über 1100 begeisterten Zuschauern die Allgäu Comets zum Süd-Derby-Rückspiel der Erima German Football League (GFL). In einer beeindruckenden Vorstellung sicherten sich die Razorbacks einen verdienten 46:20-Heimsieg und egalisierten damit die herbe Niederlage aus dem Hinspiel.

Die Partie begann mit einem ersten Drive der Razorbacks, der von der Defense der Comets gestoppt wurde. Die Gäste aus dem Allgäu nutzten die Gelegenheit und erzielten durch einen Pass von Quarterback Xeaiver Bullock auf Nate Stewart den ersten Touchdown des Spiels. Nach dem erfolgreichen Extrapunkt stand es 0:7. Trotz dieses frühen Rückstands zeigten die Razorbacks genau das, was Interims-Headcoach Oliver Billstein vor dem Spiel angekündigt hatte: Das Team hatte in den letzten Wochen besser zueinander gefunden und besonders die Zusammenarbeit zwischen Quarterback Broghean McGovern und seinen Receivern wurde immer besser.

Ein langer Pass von McGovern auf Pierre Moudourou und der erfolgreiche Kick durch Henri Moudilou brachten den Ausgleich zum 7:7. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es den Comets jedoch erneut, durch einen starken Pass von Bullock in Führung zu gehen, sodass es mit einem Spielstand von 7:14 in die Pause ging.

Die Halbzeitpause nutzten die Razorbacks deutlich besser und übernahmen zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Die Defense, die bereits in der ersten Hälfte eine starke Leistung zeigte, dominierte nun vollständig den Gegner. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Ben Rashid, der mit 4,5 Sacks und 6 Tackles for Loss das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusste. Innerhalb des dritten Viertels drehten die Razorbacks das Spiel durch Touchdowns von McGovern, Michael Mayer und Lennies McFerren und führten 32:20.

Die grandiose Leistung der Verteidigung wurde zur Mitte des vierten Viertels durch einen Interception-Touchdown von Niklas Herrmann gekrönt, der die Führung auf 38:20 ausbaute. Nach einer erfolgreichen Two-Point-Conversion stand es 40:20, und die Fans feierten lautstark die hervorragende Leistung ihres Teams. In den letzten Minuten zeigten die Razorbacks nochmals ihre Dominanz. Während die Defense keine Punkte mehr zuließ, marschierte die Offense nach Belieben über das Feld. Der Schlusspunkt zum 46:20 wurde durch einen weiteren Touchdown-Run von Lennies McFerren gesetzt, was den direkten Vergleich zu Gunsten der Oberschwaben drehte.

Interimstrainer Oliver Billstein zeigte sich nach dem Spiel mehr als zufrieden: Die Razorbacks haben mit dieser Leistung nicht nur Selbstvertrauen getankt, sondern auch bewiesen, dass mit ihnen in der GFL zu rechnen ist.

Mit diesem Sieg stehen die Razorbacks nun auf Platz 5 der Südstaffel und blicken optimistisch auf die kommenden Begegnungen. Die nächste Herausforderung erwartet die ifm Razorbacks am kommenden Samstag, wenn sie auf die Schwäbisch Hall Unicorns treffen. Das nächste Heimspiel findet am 14.07. gegen die Kirchdorf Wildcats statt. Tickets gibt es schon jetzt unter https://ifm-razorbacks.de/tickets