Beitragsautor: The UFL

Birmingham Stallions und St. Antonio Brahmas stehen im Finale

Morgan Ellison, San Antonio Brahmas
Morgan Ellison, San Antonio Brahmas
Foto: imago

Die beiden Conference-Games der UFL-Playoffs waren sehr unterhaltsam, da die Birmingham Stallions 28 unbeantwortete Punkte erzielten, um die Michigan Panthers zu schlagen, und die San Antonio Brahmas einen späten Vorstoß der St. Louis Battlehawks abwehrten.

Birmingham und San Antonio treffen nun in der UFL Championship 2024 am kommenden Sonntag (17.00 Uhr ET auf FOX und der FOX Sports App) im The Dome at Americas Center St. Louis aufeinander. Die Brahmas fügten den Stallions in Woche 9 mit 18:9 ihre einzige Niederlage in der regulären Saison zu.

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der beiden Conference Championship Games

Michigan Panthers vs. Birmingham Stallions 18:31

Die Panthers erzielten gleich beim ersten Ballbesitz des Spiels einen Touchdown und führten im zweiten Viertel mit 18:3. Doch dann mussten sie sich mit mehreren Field Goals begnügen, und die Stallions erwachten zum Leben.

Nach einem Kickoff von Michigan, der ins Aus ging und den Ball an die 50-Yard-Linie brachte, fand Birminghams Quarterback Adrian Martinez Tight End Jordan Thomas für einen Touchdown über 50 Yards. Die Stallions erzielten noch vor der Halbzeit ein Field Goal und lagen zur Pause mit 18:12 zurück. Zwei Turnovers von Martinez in den ersten beiden Drives von Birmingham in der zweiten Halbzeit führten dazu, dass Head Coach Skip Holtz Martinez für Matt Corral auswechselte.

Im dritten Viertel gaben beide Teams jeweils dreimal den Ball ab, wobei der letzte Turnover der Stallions Cornerback Daniel Isom war, der eine Interception über 48 Yards für einen spielentscheidenden Touchdown zurücktrug. Kurz darauf übernahmen die Stallions die Kontrolle über das Spiel. Ein Drive über fünf Spielzüge endete damit, dass Corral Wide Receiver Amari Rodgers für einen entscheidenden Touchdown über 7 Yards bediente.

Nach einem geblockten Field Goal gelang Birmingham ein Touchdown-Lauf über neun Spielzüge, an dessen Ende Corral Running Back Ricky Person Jr. bediente, der den Weg in die Endzone für einen 15-Yard-Touchdown fand. Später gelang Cornerback Ike Brown seine zweite Interception des Spiels, die den 31:18-Sieg der Stallions sicherte. Dondrea Tillman, Defensive End der Stallions, trug zwei der fünf Sacks des Teams bei.

Matt Corral, der Ersatz-QB der Stallions, zeigte eine fantastische Leistung als Ersatz für den Stammspieler und frischgebackenen UFL MVP Adrian Martinez. Er brachte 9 von 11 Pässen für 120 Yards und zwei Punktereigen an und sorgte damit für das Comeback.
UFL MVP Martinez führte die Liga in der regulären Saison bei den Rushing Touchdowns (528) an, während er bei den Passing Touchdowns (15) an zweiter und bei den Passing Yards (1.750) an dritter Stelle lag. Obwohl er nicht als Stammspieler der Stallions in die Saison startete, nutzte der 24-jährige Signal-Caller jede Gelegenheit und gab Birmingham den nötigen Auftrieb, um die Liga zu dominieren.

 

San Antonio Brahmas vs. St. Louis Battlehawks 25:15

Beide Teams gaben im ersten Viertel den Ball ab, aber San Antonio ließ St. Louis dafür bezahlen, als Chase Garbers drei Spielzüge nach einem Fumble der Battlehawks Wide Receiver Marquez Stevenson für einen 15-Yard-Touchdown fand.
Beim nächsten Drive der Brahmas fanden Garbers und Wide Receiver Justin Smith zu einem 63-Yard-Touchdown, mit dem sie mit einer 13:3-Führung in die Halbzeitpause gingen. Im ersten Spielzug von San Antonios zweitem Drive in der zweiten Halbzeit durchbrach Running Back Anthony McFarland die Defense von St. Louis für einen 69-Yard-Touchdown auf dem Boden. McFarland beendete das Spiel mit 115 Yards und dem erwähnten Touchdown, während sein Kollege Morgan Ellison 83 Yards erlief und das Team insgesamt 213 Yards bei 6,1 Yards pro Carry erlief. Der Defensive Tackle der Brahmas, Prince Emili, konnte zwei Sacks verbuchen.

Die Battlehawks machten die Sache im dritten Viertel spannend, als sie einen Touchdown-Lauf mit sieben Spielzügen starteten. Dann eroberte Pita Taumoepenu einen Fumble und erlief ihn im ersten Spielzug des darauffolgenden Ballbesitzes zu einem Touchdown. St. Louis konnte jedoch zwei Two-Point-Conversions nicht verwandeln und lag mit 19:15 zurück. Nach dem Fumble von Garbers erzielten die Brahmas bei ihrem nächsten Versuch ein Field Goal. Später erzielte Brahmas-Kicker Ryan Santoso ein weiteres Field Goal, nachdem Battlehawks-Kicker Andre Szmyt 6:06 Minuten vor Ende des vierten Viertels einen 50-Yard-Versuch verschossen hatte. San Antonio gewann mit 25:15.

Für das große Finale, das UFL Championship in St. Louis, hätten sich viele gewünscht, das die St. Louis Battlehawks dabei sind. Diese hatten während der Saison die mit Abstand meisten Zuschauer, da wäre ein volles Stadion sicher gewesen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass sich die Zuschauer sich auch für Birmingham Stallions gegen St. Antonio Brahmas begeistern können. Die günstigsten Tickets sind bereits ab 8,- USD erhältlich, dies ist kein Druckfehler, sondern zeigt die Bemühungen der UFL, eine schöne Endspiel Kulisse zu schaffen.