Beitragsautor: Jörg Kochs

NFL Legende Joe Theismann

Joe Theismann, (7), Washington Redskins
Joe Theismann, (7), Washington Redskins
Foto: imago

Joe Theismann führte die Washingtons Redskins zum Super Bowl

Wir haben eine neue Woche und das bedeutet wir kümmern uns in dieser Woche um eine neue Division und ihre Legenden. In dieser Woche sind wir in der NFC East zu Gast. Wir beginnen die Woche in der Hauptstadt und schauen auf einen Quarterback. Hier ist die Legende der Washington Commanders/Redskins Joe Theismann.

Joseph Robert Theismann wurde am 9 September 1949 in New Brunswick, New Jersey geboren. Sein Vater Joseph John war Österreicher und seine Mutter Olga Tobias kam aus Ungarn. Sein Vater betrieb eine Tankstelle und arbeitete im Spirituosenladen seines Bruders. Seine Mutter war für Johnson und Johnson tätig. Theismann wuchs in South River, New Jersey auf. Er ging auf die South River High School, dort spielte er neben Football auch Basketball und Baseball. Durch seine guten Leistungen auf der Highschool konnte er sich für ein College Football Stipendium empfehlen und ging auf die University of Notre Dame. In seinem Highschool Football Team war er Teamkollege von Drew Pearson. Aus Pearson wurde ein Wide Receiver, der für die Dallas Cowboys spielte und dreimal in den Pro Bowl kam so wie einmal den Superbowl gewann und sogar ins NFL Team der 70er Jahre gewählt wurde.

Auf dem College in Notre Dame wurde Joe Theismann in seinem zweiten Jahr Starter, nachdem sich Terry Hanratty verletzt hatte. In den drei verbliebenen spielen konnte er die Notre Dame Fighting Irish zu zwei Siegen und einem Remy führen. 1969 führte Theismann sein Team auf Rang 5, er verlor jedoch 1970 im Cotton Bowl Classic knapp 17:21 gegen die University of Texas. In der nächsten Saison hatten die Irish einen Rekord von 10-1 und konnten dieses Mal das Cotton Bowl Classic gewinnen. Wieder ging es gegen Texas, dieses Mal gab es einen 24: 11 Erfolg.  Joe Theismann kämpfte in diesem Jahr um die Heissmen Trophy. Und hier gibt es eine ganz lustige Anekdote, eigentlich wird der Name von Joe Theismann Theesman ausgesprochen doch 2007 hat er erzählt, dass damals Roger Valdiserri, ein PR Mann von Notre Dame, auf ihn Zug kam und sagte, er solle die Aussprache ändern, damit es sich auf Heisman reimt. Gebracht hat es übrigens nichts, Joe Theismann wurde trotzdem nur zweiter und landete hinter Jim Plunkett.

Dennoch war seine Zeit auf dem College sehr erfolgreich. Er hatte die meisten Yards in der Geschichte des College in einer Saison (2429), die meisten Touchdowns in einer Saison (16). Und ein ganz besonderes Highlight hatte er 1970 bei Sintflutartigen Regen gegen die University of Southern California. Dort schaffte er 526 Yards sowie 33 Completions in einem Spiel. Beides Rekord für das College. Wo wir gerade beim Thema Record sind: in seiner Zeit als Starting Quarterback war Theismann bei 20-3-2. 2003 sollte er übrigens in die College Hall of Fame aufgenommen werden und war damit der achte Quarterback der Notre Dame Fighting Irish, dem diese Ehre zu Teil wurde.

1971 nahm er am NFL Draft teil und wurde auch ausgewählt. Interessanterweise nahm er auch am draft der MLB teil und sollte auch da ausgewählt werden. Im NFL Draft waren es die Miami Dolphins, die ihn in Runde vier an Position 99 zogen. Im Major League Baseball draft waren es die Minnesota Twins, die ihn in Runde 39 zogen. Doch Joe Theismann konnte sich mit den Dolphins nicht auf einen Vertrag einigen und ging auch nicht zum Baseball, er ging in die Canadian Football League. Dort unterschrieb er für 50000 $ bei den Toronto Argonauts. In seiner ersten Saison in Kanada führte er sein Team zu einem 10-4 Record. Er führte damit die Passstatistiken in der Eastern Conference an und sicherte sich einen Platz im Grey Cup Game. Für alle, die das nicht wissen, der Grey Cup ist das Finale der Canadian Football League. In Vancouver ging es gegen die Calgary Stampeders. Am Ende gab es aber eine Niederlage, ein Fumble eines Running Back kostete die Argonauts die Chance auf den ersten Titel seit 1952.

1971 und 1972 brachte es Joe Theismann jeweils zu einem Allstar, obwohl er verhältnismäßig viele Interceptions hatte. Z.B. hatte er in der Saison 1971 zwar 17 Touchdowns, aber auch 21 Interceptions.

1974 erwerben die Washington Redskins die Rechte an Joe Theismann von den Miami Dolphins und gaben dem Team aus Florida dafür einen First Round Pick 1976. Theismann verließ daraufhin Kanada und wechselte zu den Redskins, wo er in seiner ersten Saison aber gar nicht als Quarterback spielte, sondern er war Punt Returner. Ich weiß, ich habe das schon häufiger gesagt, aber ich finde es einfach sehr interessant, welche Positionen die Spieler früher gespielt haben. Also man kann sich doch in der heutigen Zeit überhaupt nicht vorstellen, dass ein Patrick Mahomes Punt Returner spielen würde. Wenn Andy Reid das von ihm verlangen würde, würde er wahrscheinlich sagen du hör mal Andy war da heute irgendwas in deinem Cheeseburger oder was ist los mit dir?

Erst 1978 wurde Joe Theismann als Quarterback eingesetzt und trat die Nachfolge von Billy Kilmer an. 1982 führte Theismann die Redskins im Super Bowl XVII (17) zu ihrer ersten Meisterschaft seit 40 Jahren. Kleine Ironie dabei: Gegner waren ausgerechnet die Miami Dolphins. In diesem Spiel hatte er zwei Touchdowns. Doch in Erinnerung blieb er für eine ganz besondere Situation, im dritten Quarter, als Miami 17:13 führte: er warf einen Pass, der von Dolphins Lineman Kim Bokamper geblockt wurde und es sah so aus, als könnte Bokamper den Ball fangen und zur Endzone zurücktragen, dazu waren es nur noch wenige Yards. Doch Theismann konnte die Interception im letzten Augenblick verhindern und schlug Bokamper den Ball weg. Diese Situation war auch deshalb so wichtig, weil bei einem weiteren Touchdown für Miami Washington seinen Plan mit viel Laufspiel über Bord hätte werfen müssen. So konnte Washington weiterhin auf das Run Game setzen und am Ende die Partie 27:17 gewinnen. Auch im nächsten Jahr sollte Washington den Super Bowl erreichen, diesmal sollte es allerdings eine deutliche Niederlage gegen die Raiders geben.

Passende Fanartikel

Eine schlimme Verletzung beendete die Karriere von Joe Theismann

Joe Theismann hat verschiedene Rekorde bei den Redskins aufgestellt, darunter die meisten Passversuche (3602, die meisten Completions (2044) und die meisten Passing Yards (25.2006). 1983 wurde er zum MVP ernannt und trat zweimal im Pro Bowl an, beim zweiten Mal war er Pro Bowl MVP, das war 1983.

Optisch hatte Joe Theismann ein Markenzeichen. Während damals im Football die Tendenz immer mehr zu eine Art Käfiggesichtsmasken ging, also die die wir heute kennen, benutzte er weiterhin die mit nur einem Stab. Also die, die man aus ganz alten Football Videos kennt, ihr habt das bestimmt mal gesehen. Nur einmal am 16. Oktober 1977 gegen die Dallas Cowboys, als er für den schwachen Billy Kilmer reinkam, trug er ein normales Gesichtsgitter.

Leider nahm die Karriere von Theismann ein sehr schmerzhaftes Ende. Es war der 18. November 1985 und die Washington Redskins spielten gegen die New York Giants. Theismann wurde von Lawrence Taylor und Harry Carson gesacked. Die Verletzung wurde später in einer Umfrage von ESPN zu den schockierendsten Momenten in der Geschichte der NFL gewählt. Ich muss aber dazu sagen, ich habe mir die Aktion angesehen, ganz ehrlich, auch wenn das jetzt total blöd klingt, ich finde nicht, dass das jetzt ein sonderlich brutaler Hit ist. Das ist halt manchmal einfach so, wenn der Gegenspieler im falschen Moment auf die falsche Stelle fällt, dann löst das einfach unfassbar viel Schaden aus. Es gibt wahrscheinlich in gefühlt jeder NFL Saison Hits, die rein vom Aussehen her viel härter sind, wo dann der Kommentator sagt, oh ein schöner Hit vom Verteidiger. Dass sich Theismann da verletzt hat, war einfach nur ein schrecklicher Unfall. Das Knie von Lawrence Taylor traf das rechte Unterbein von Theismann, wodurch dieser sich einen Schien – Wadenbeinbruch zuzog.

Theismann sagte später: Der Schmerz war unglaublich, aber er hielt nicht länger als ein oder zwei Sekunden an. Mein Bein brach wie eine Brotstange. Ich hörte es deutlich, es klang wie zwei Gewehrschüsse über meiner linken Schulter.  Lawrence Taylor hat übrigens sofort gespürt, dass da etwas passiert war, denn man sieht, wie er sofort aufspringt und die medizinische Abteilung zu sich ruft. Einige Spieler der Redskins haben die Situation dagegen nicht sofort so wahrgenommen, sie dachten sogar eher, Taylor würde sich lustig über Theismann machen. Erst später begriffen Sie, dass Taylor wirklich sofort merkte, dass etwas passiert war. Kritik gab es damals auch für den Fernsehsender ABC, der das Spiel übertrug, denn obwohl es wirklich schlimm war zu sehen, wie das Bein von Theismann sich verbog, zeigte der Sender die Szene immer und immer wieder. Einer der Kommentatoren, Frank Gilford, forderte die Zuschauer mit einem schwachen Magen auf, sich die Situation nicht anzusehen. Der komplizierte Bruch des Schienen – und Wadenbeins führte während der Genesung dazu, dass es zu einem unzureichenden Knochenwachstum kam, so dass das rechte Bein von Theismann kürzer war als das linke. Er musste aufgrund der Verletzung seine Karriere im Alter von 36 Jahren beenden.

Lawrence Taylor hat sich nach den Worten von Joe Theismann mehrfach bei ihm entschuldigt, doch Theismann gibt ihm keine Schuld für das, was passiert ist. Eine sehr ähnliche Verletzung erlitt 33 Jahre später Alex Smith ebenfalls im Trikot der Redskins, im Spiel gegen die Houston Texans als ihm Cornerback Kareem Jackson und Defensive End JJ Watt sackten. Allerdings konnte Smith 2 Jahre später noch einmal zurückkehren und gewann die Auszeichnung als Comeback Player of the Year, bevor er 2021 in Ruhestand ging.

Was man sonst noch über ihn weiß:

Theismann und seine erste Frau haben drei gemeinsame Kinder, Joseph Junior, Amy und Patrick. Das Paar ließ sich 1985 scheiden, wenige Monate vor der Verletzung von Theismann. Dann hatte er eine siebenjährige Beziehung mit Cathy Lee Crosby, die allerdings mit mehreren Klagen endete. Am Ende einigte sich das frühere Paar außergerichtlich.

Auch seine zweite Ehe mit der ehemaligen Miss America Kandidatin Jeanne Caruso hielt nicht und nach drei Jahren gab es die Scheidung. Theismann musste eine Millionen Dollar Abfindung und pro Monat 3.500 $ unterhalt bezahlen. Aber er fand noch sein privates Glück, 1996 heiratete er Robin Smith, ein Landmädchen aus Memphis. Die beiden haben Häuser in Virginia, Tennessee und Florida.

Nach der aktiven Karriere arbeitete er als Kommentator und Experte. Zudem kam er auch als Moderator zum Einsatz, er moderierte die erste Staffel von American Gladiators im Jahr 1989. Er arbeitete dann in verschiedenen Funktionen für verschiedene Fernsehsender und auch für das NFL Network. Außerdem trat er in ein paar Fernsehserien und Filmen auf, meistens spielte er dort sich selbst

Weitere News:

Tags: Heroes, News, NFL, NFL History

Beliebte Fanartikel

Wähle Fanartikel deines
NFL-Teams

AFC East