Chiefs gewinnen Superbowl 1970 gegen Vikings

Len Dawson (16) Chiefs vs. Vikings im Super Bowl 1970
Len Dawson (16) Chiefs vs. Vikings im Super Bowl 1970
Foto: imago Beitrag: Jörg Kochs

Mit 23:7 besiegen die Chiefs die Vikings im Super Bowl 4

Meine Super Bowl Serie geht in die dritte Runde. Wir sind im Jahr 1970 und es findet der vierte Super Bowl statt. Die Kansas City Chiefs treffen auf die Minnesota Vikings.

Vorfeld: Die Saison der Chiefs ist von Problemen gekennzeichnet. In der letzten Saison, in der es noch AFL und NFL gibt, verletzt sich Starting Quarterback Len Dawson bereits in Woche 2 und fällt sechs Wochen aus. Sein Ersatzmann Jacky Lee verletzt sich in Woche 3 noch schwerer und fällt den Rest der Saison aus. Mike Livingston übernimmt und gewinnt fünf seiner sechs Spiele. Die Stärke von KC ist die richtig gute Defensive. In 14 Spielen der regulären Saison lässt man nur 177 Punkte zu Punkt das ist ein Schnitt von gerade einmal 12,64. Allerdings verliert Kansas City beide Spiele gegen den großen Rivalen aus Oakland. Die Raiders gewinnen die Division vor Kansas City. Dass die Chiefs in den Playoffs trotzdem vertreten sind, verdanken sie der Änderung, dass die AFL nun vier statt wie bisher nur zwei Teams in die Postseason schicken darf.

Minnesota hingegen spielt eine richtig gute Saison. Man verliert zwar in Woche eins unglücklich bei den New York Giants, danach gelingen dem Team dann zwölf Siege in Folge. Das ist seinerzeit die längste Siegesserie seit 35 Jahren. Die Vikings ließen die wenigsten Punkte der Liga zu, nämlich gerade einmal 133. Das ist ein Schnitt von gerade einmal 9,5. Also mit anderen Worten weniger als ein Touchdown (wenn der Extrapunkt gut ist) und ein FG. Anders als Kansas City hat Minnesota seine Stärken aber nicht ausschließlich in der Defensive man erzählt 379 Punkte, was der Höchstwert der Liga ist. Quarterback Joe Kapp spielt eine richtig gute Saison und wird zum MVP gewählt. Doch, er ist auch ein großartiger Teamplayer. Und so lehnt er die Auszeichnung ab, und begründet es damit, dass er sich nicht über seine Teamkollegen erheben wollte. Der Fokus liegt dennoch eher auf der extrem guten Defensive. Minnesota wird bekannt für die Purple People Eater. Der Name ist einem 1958 entstandenen Lied nachempfunden. Das Motto der Defensive ist Meet at the Quarterback. Zur Defensive gehören unter anderem Carl Eller, Gary Larson, der 9 malige Pro Bowler Alan Page und Paul Krause, der bis heute den Rekord für die meisten Interceptions in einer Saison hält.

Playoffs: Kansas City wirft zunächst einmal den Titel Verteidiger aus New York raus. Die Jets werden mit 13:6 besiegt. Wieder ist die überragende Defensive um Leute wie Buck Buchanan, Curley Cup, Jerry Mays und Willie Lanier ausschlaggebend. Doch würde das auch im AFL Championship Game gegen den Erzrivalen Oakland Raiders reichen? Die Vorzeichen sind nicht allzu gut. Raiders QB Daryle Lamonia hat nicht nur die Houston Oilers in der ersten Playoff Runde mit sechs Touchdown komplett zerstört, er hat auch Kansas City im Vorjahr aus den Playoffs befördert und dabei fünf Touchdowns geworfen. Doch an diesem 4 Januar 1970 läuft es anders. Die Defensive sorgt für drei Interceptions und Kansas City gewinnt mit 17 zu 7.

Minnesota tut sich zunächst extrem schwer gegen die Los Angeles Rams. Man gewinnt mit 23 zu 20, unter anderem weil Carl Eller kurz vor Schluss ein Safety gelingt. Joe Kapp wirf zwei Interception und kann sich am Ende bei seiner Defensive bedanken. Im NFL Championship Game ist dann aber alles wieder in Ordnung aus Sicht von Minnesota und man schlägt die Cleveland Browns mit 27:7.

Über 80.000 Zuschauern waren 1970 in New Orleans beim Super Bowl 4

Der Super Bowl selber findet dann am 11 Januar 1970 in New Orleans statt. Gespielt wird im Tulane Stadium bei strömendem Regen. Minnesota ist klarer Favorit. Trotz des Sieges der New York Jets im Jahr zuvor gilt die AFL immer noch als minderwertig. Die NFL Teams wollen nicht wahrhaben, dass die AFL gleichwertig sein könnte. Positiv aus Sicht des Footballs: die Amerikaner nehmen das Superbowl-Konzept an. War der erste noch nicht ausverkauft, sind es dieses Mal 80.000 Zuschauer. Sie alle wollen das letzte Duell zwischen AFL und NFL sehen.

1.Quarter: Kansas City geht mit einem 48 yard Field Goal in Führung. Was heute relativ unspektakulär ist, war damals tatsächlich Super Bowl Rekord. Und dieser Rekord hielt für satte 30 Jahre. Es gibt Berichte, dass die Vikings tatsächlich geschockt waren, dass die Chiefs es überhaupt versucht hatten aus dieser Entfernung.

2.Quarter: Erneut gelingt Kansas City ein FG. Danach leisten sich beide Teams je einen Tlen dawsonurnover und es kommt zum nächsten Field Goal für die Chiefs. Es folgt eine vielleicht spielentscheidende Szene. Der Vikings Returner Charlie West fumbelt den Ball. Kansas City nutzt das zu einem Touchdown und führt zur Halbzeit mit 16 zu 0.

3.Quarter: Noch gibt sich Minnesota nicht geschlagen. Zunächst gelingt es die Chiefs zu stoppen und dann erzählt man sogar einen Touchdown. Doch Dawson antwortet mit einem Touchdown aus 46 Yards. Damit steht es 23:7.

4.Quarter: die Vikings sind nun vollkommen von der Rolle. Sie haben zwei weitere Interceptions, dann muss auch noch Quarterback Kapp raus. Der Backup Quarterback wirft noch eine weitere Interception. Kansas City gewinnt das Spiel am Ende mit 23:7

Besonders: Die Chiefs holen als einziges Team den Titel, ohne dass sie in einem Playoff Spiel mehr als 10 Punkte kassieren. Vikings Quarterback Kapp spielt nie wieder für violett und wechselt nach Boston. Minnesota, dass so eine starke Saison gespielt hatte, hat im  entscheidenden Spiel drei Interceptions, drei Fumbles und sechs Strafen.

Vielleicht, vielleicht hat dieses eine Spiel die Franchise Geschichte der Minnesota Vikings besiegelt. Denn bis heute wartet man im hohen Norden auf einen Ring.

Eine kuriose Geschichte gibt es noch um Chiefs Quarterback Len Dawson: gerade einmal fünf Tage vor dem großen Spiel wird er beim Glücksspiel in Detroit erwischt. Gegen ihn wird ermittelt. Er nennt es die schwerste Zeit seines Lebens.

Weitere News:

Tags: News, NFL

Produktauswahl unserer Fanartikel: